Seminar

International verhandeln

Verhandlungstechniken und interkulturelle Dimensionen

Darum lohnt sich der Kurs

Wer am internationalen Verhandlungstisch erfolgreiche Abschlüsse erzielen möchte, trainiert seine Verhandlungstechnik und befasst sich mit interkulturellen Dimensionen. So bewegen Sie sich versiert und sattelfest am internationalen Parkett. Lassen Sie sich die zusätzlichen Tipps zum Einsatz von KI in der Vorbereitung nicht entgehen.

Das nehmen Sie mit

Verhandlungen können schon sehr komplex sein - internationale Verhandlungen sind weitaus vielschichtiger, kommen doch unterschiedliche Einstellungen zu Verhandlungstaktik und Entscheidungsbefugnis oder verschiedene Kommunikationsstile an einem Verhandlungstisch zusammen. Überlassen Sie den internationalen Erfolg nicht dem Zufall, sondern eignen Sie sich entsprechende Skills an. Dieser interaktive und praxisorientierte Workshop vereint grundlegende Verhandlungstechniken und kulturelle Agilität zu einem gelungenen Mix. Durch Rollenspiele, Reflexionsübungen und praxisnahe Fallbeispiele erwerben Sie das Wissen und die Flexibilität, um im internationalen Umfeld erfolgreich zu verhandeln.

Ihr Programm im Überblick

  • Theoretische Grundlagen (Harvard Prinzipien)
  • Macht in Verhandlung
  • Interkulturelle Dimensionen
  • Frage-Techniken
  • Theorie des Beeinflussens
  • Anwendung von KI in der Vorbereitung 
  • Kollegiale Fallberatung 
  • Viele praktische Übungen, viel Interaktion

Interessant für

  • Personen, die im internationalen Kontext verhandeln
  • Vertriebsmitarbeiter mit internationaler Zuständigkeit 
  • Einkäufer, die global sourcen

Referenten

Downloads

2 Tage Ab  1.390,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Neu
Seminar-ID:
332753
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 30.10.-31.10.2025 30.10.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick