seminar

Unternehmensübertragung und steuerliche Auswirkungen

Due Diligence, Share Deal & Asset Deal

Darum lohnt sich der Kurs

Die Unternehmensübertragung ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden: Ob Asset DealShare Deal, Verkauf an einen Dritten oder familieninterne Übertragung – steuerliche und rechtliche Fragen stehen im Fokus. Lernen Sie, wie Sie den Prozess strukturiert und steueroptimal gestalten.

Das nehmen Sie mit

Eine reibungslose Unternehmensnachfolge erfordert eine sorgfältige Planung, um steuerliche Risiken gezielt zu vermeiden. Ob Share Deal, Asset Deal, entgeltliche oder unentgeltliche Übertragung – jede Variante bringt spezifische Herausforderungen und steuerliche Besonderheiten mit sich. Mit der passenden Rechtsformwahl und einer fundierten Unternehmensbewertung lassen sich diese professionell bewältigen und steuerliche Vorteile gezielt nutzen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der familieninternen Nachfolge, bei der auch emotionale Faktoren und das Betriebsklima eine Rolle spielen. Sie erhalten Einblick in den typischen Ablauf einer Unternehmenstransaktion – vom Fact Book und Letter of Intent (LOI) über die Due Diligence bis zur finalen Umsetzung. Schlussendlich gilt es immer zu bedenken: Eine erfolgreiche Nachfolge betrifft nicht nur die Führungsebene – auch die Mitarbeitenden müssen aktiv eingebunden werden, um den Übergang nachhaltig zu sichern.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlagen der Unternehmensnachfolge: Definitionen (Asset Deal, Share Deal), Arten der Nachfolge (unentgeltlich, entgeltlich; Rente)
  • Rechtsformwahl bei der Unternehmensnachfolge
  • Besonderheiten der Unternehmensübertragung im Familienkreis
  • Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge, steuerliche Fallstricke
  • Bewertung des Unternehmens: Methoden, Ablauf
  • Verkauf eines Unternehmens: typischer Ablauf einer Unternehmenstransaktion (fact book, LOI, Due Diligence; u.ä.)
  • Auswirkungen der Unternehmensnachfolge auf Mitarbeiter und das Betriebsklima
  • Nachfolgeplanung und -strategien: Erfolgsfaktoren, Best Practices und Erfahrungsberichte (Dos and Don'ts) erfolgreicher Unternehmensnachfolgen

Interessant für

  • Unternehmer
  • Geschäftsführer
  • Steuerberater
  • Rechtsanwälte
  • Leiter Steuer- und Rechtsabteilungen

Referenten

  • Alexander Stieglitz

    Alexander Stieglitz

    Partner bei Forvis Mazars Austria
    Steuerberater

  • Stefan Szauer

    Stefan Szauer

    Partner bei Forvis Mazars Austria
    Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Sachverständiger

Downloads

1 Tag Ab  630,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332825
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 16.10.-17.10.2025 16.10.2025 2 Tage 2T Wien ab  630,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       630,-
    • Kurspreis Präsenz  630,-
    • Kurspreis Online
  • 04.05.2026 04.05.2026 1 Tag 1T ab  630,-
    Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

      Kurspreis

       630,-
    • Kurspreis Präsenz  630,-
    • Kurspreis Online
  • 21.10.2026 21.10.2026 1 Tag 1T ab  630,-
    Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

      Kurspreis

       630,-
    • Kurspreis Präsenz  630,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick