Warum lohnt sich dieser Kurs?
Senken Sie Ihre Anspannung vor der Lohnabgabenprüfung: Sie bekommen eine Checkliste für die sorgfältige Vorbereitung und kennen den Ablauf. Sie wissen auch, worauf die Prüfer ganz besonders schauen und wie die Kommunikation mit ihnen gut verläuft.Kursüberblick
Wenn sich die Prüfer des Finanzamts zur Lohnabgabenprüfung ankündigen, macht sich meist Nervosität breit. Sie können sich aber entspannen: Mit unserem Seminar sehen Sie der nächsten Prüfung gelassen entgegen und wickeln sie erfolgreich ab. Sie wissen, was zur Vorbereitung alles getan werden muss, wie die Prüfung abläuft und welche Zeiträume betroffen sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Gebieten, die Prüfer besonders ins Visier nehmen, wie z. B. Abfertigungen, Kfz-Sachbezüge, Reisekosten oder Überstunden. GPLB-Teamleiter Stefan Proser gibt Ihnen auch wertvolle Tipps zur wertschätzenden, aber konsequenten Kommunikation mit den Prüfern als auch zum Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz mit.Kursinhalte
- Infos und Tipps zur erfolgreichen Abwicklung einer Lohnabgabenprüfung
- Worauf schauen Prüfer ganz besonders?
Zielgruppe
- Führungskräfte im Personalbereich, Personalleiter
- Angestellte & selbstständige Gehaltsverrechner
- Personalsachbearbeiter
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
- Wirtschaftstreuhänder & deren Mitarbeiter
ARS Akademie
Referenten
Individuelle Lösungen