Mit KI Wissen und Dokumente durchsuchen

Patrick Ratheiser

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Unternehmen, die auf KI setzen, profitieren von erheblichen Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteilen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie Unternehmen KI konkret nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Im ersten von drei Anwendungsbeispielen stellen wir die effiziente Suche nach Wissen und Dokumenten vor.

Durch den gezielten Einsatz von KI in diesen Bereichen können Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Qualität ihrer Dienstleistungen und Produkte verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf diese spannenden Einsatzmöglichkeiten werfen und herausfinden, wie Sie die Potenziale der KI für Ihr Unternehmen nutzen können.

Wissen und Dokumente durchsuchen

Einführung in die Informations- und Dokumentensuche mit KI

In vielen Unternehmen ist das Auffinden relevanter Informationen und Dokumente eine zeitaufwändige Herausforderung. Traditionelle Suchmethoden stoßen oft an ihre Grenzen, besonders bei großen Datenmengen und komplexen Fragestellungen. Hier kommt die Künstliche Intelligenz, insbesondere Large Language Models (LLM) und Retrieval Augmented Generation (RAG), kurz Generative KI gestützte Suchsysteme ins Spiel. Durch den Einsatz von KI-gestützten Suchsystemen können Unternehmen ihre Effizienz erheblich steigern. KI-gestützte Suchsysteme nutzen unterschiedliche Algorithmen von Machine Learning über Wissensgrafen bis hin zu generativen KI-Systemen mit natürlicher Sprachverarbeitung, um relevante Informationen schnell und präzise zu identifizieren und bereitzustellen.

Suchen & Finden in Sekundenschnelle

Anwendungsbeispiel

Die Anwendungsmöglichkeiten für KI-gestützte Informations- und Dokumentensuche sind vielfältig und branchenübergreifend. In der Rechtsabteilung eines Unternehmens können beispielsweise alle relevanten Dokumente und Urteile zu einem bestimmten Fall in Sekundenschnelle gefunden werden. Im Gesundheitswesen ermöglicht es Ärzten und Forschenden, schnell auf die neuesten Forschungsergebnisse und Patientendaten zuzugreifen. Auch im Finanzsektor profitieren Analysten von einer schnellen und präzisen Suche nach Marktberichten und Finanzdaten.

Vorteile der KI-gestützten Informations- und Dokumentensuche

  • Zeit- und Kosteneinsparungen: Mitarbeitende müssen weniger Zeit mit der Suche nach Informationen verbringen und können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
  • Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität: Durch den schnellen Zugang zu relevanten Informationen können Entscheidungen schneller getroffen und Projekte effizienter umgesetzt werden.
  • Erhöhte Genauigkeit: KI-gestützte Suchsysteme können kontextbezogene und semantische Suchen durchführen, was die Relevanz und Präzision der Suchergebnisse erhöht.

Mehr Informationen zu Wissensmanagement finden Sie bei Leftshift One.

Das Beispiel zeigt, wie wertvoll der Einsatz von KI in Unternehmen sein kann. Um mehr über die Möglichkeiten und die Implementierung von KI-Lösungen zu erfahren, bietet die ARS Akademie spezialisierte Seminare an. Durch den Besuch dieser Seminare können Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten erwerben, um KI erfolgreich in ihren Geschäftsprozessen zu integrieren.

Sind Sie bereit, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen zu entdecken? Melden Sie sich jetzt für eines unserer spezialisierten KI-Seminare bei der ARS Akademie an. Unsere Expert*innen vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen und wertvolle Einblicke, wie Sie KI-Technologien effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Praktisches Know-how: Erlernen Sie den effizienten Einsatz von KI-Tools und -Technologien.
  • Aktuelle Trends: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
  • Netzwerk: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Fachleuten und Branchenexpert*innen.

Für weitere spannende Use Cases und spezifische Branchenlösungen empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Leftshift One Website. Dort finden Sie noch mehr detaillierte Anwendungsbeispiele, wie Unternehmen in verschiedenen Sektoren KI erfolgreich einsetzen.

Autoren: Karin Schnedlitz und Patrick Ratheiser von Leftshift One

Teilen

Unsere Empfehlungen für Sie

Ausbildung zum zertifizierten KI Manager

KI-Anwendungen & Strategien für erfolgreiche KI-Projekte

01.10.2024
Ab  3.210,-  3.450,-

KI Experience Hub

Künstliche Intelligenz in der Praxis erleben

05.12.2024
 800,-

Lehrgang KI Manager Professionals

Kompetenzen vertiefen - Qualifikationen erweitern

10.12.2024
 3.450,-

Verfasst von

DI Patrick Ratheiser

Experte und Speaker im Bereich Artificial Intelligence