KI Ausbildungen im Vergleich


KI Ausbildungen:
Die richtige Wahl

Vergleichen & sichergehen

Schlagen Sie den richtigen Weg einIhre KI Weiterbildung:
Praxis oder Strategie?

Möchten Sie Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen – strategisch oder praktisch? Wählen Sie die passende Ausbildung: Das KI-Kompetenz-Programm vermittelt praxisnahe Skills zur direkten Umsetzung, während die Ausbildung zum zertifizierten KI-Manager Führungskräfte auf die strategische Steuerung von KI-Initiativen vorbereitet. Beide Programme bieten fundiertes Wissen, interaktive Formate und eine optionale Zertifizierung.

Treffen Sie Ihre Wahl

Stellen Sie jetzt die Weichen für die Zukunft.

KI Kompetenz Programm

Kompetenzerwerb: Praxisnahe Kompetenz zur KI-Umsetzung im Unternehmen

Dauer: 4 Tage (2 Module à 2 Tage)

Format: Präsenzveranstaltung

Inhaltliche Schwerpunkte: Grundlagen + Vertiefung, rechtliche und ethische Aspekte, Workshops

Technische Tiefe: Grundlagen und vertiefte Details (Deep Learning, GPT-Modelle)

Interaktivität: Workshops und Simulationen
(u.a. zur Projektplanung)

Zielgruppe: Bereichsleiter, Projektleiter,
KI-Beauftragte

Rechtliche Aspekte: Einführung und spezifische Vertiefung (EU AI Act, Bias)

Zertifizierung: Optional (Austrian Standards Zertifikat)

Zum KI Kompetenz Programm

Ausbildung zum KI Manager

Kompetenzerwerb: Breiter Überblick und strategische Leitung von KI-Initiativen

Dauer: 9 Module à 4 Stunden

Format: Online oder präsent & kompakt im Summer Camp

Inhaltliche Schwerpunkte: Breites Spektrum inkl. Markttrends, Datenmanagement, KI-Methoden

Technische Tiefe: Vollständiger Überblick inkl. KI-Integration in Unternehmen

Interaktivität: Reger Austausch zu laufenden & geplanten KI-Projekten der Teilnehmer*innen

Zielgruppe: Führungskräfte, Berater, Start-ups, Unternehmer

Rechtliche Aspekte: Vertiefte Betrachtung mit Compliance-Standards und EU AI Act

Zertifizierung: Optional (Austrian Standards Zertifikat)

Zur Ausbildung zum zertifizierten KI Manager

Skills für die Praxis

KI Kompetenz Programm: Grundlagen, Strategie und Praxis

Investieren Sie nur 2 x 2 Tage in Wien und Sie können die Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen direkt umsetzen. Ein besonderer Fokus liegt auf Workshops und Austausch.
13.05.2025+1
ab  2.390,-

Ausbildung zum zertifizierten KI Manager

Die 9 Module der Ausbildung zum zertifizierten KI Manager sind auch einzeln buchbar. Den perfekten Überblick für die strategische Steuerung von KI Initiativen bietet Ihnen die gesamte Ausbildung.
thumbnail thumbnail thumbnail +4

Ausbildung zum zertifizierten KI Manager

KI-Anwendungen & Strategien für erfolgreiche KI-Projekte

30.06.2025+1
ab  2.900,-
thumbnail

KI Manager: Block 1: Was ist KI?

Einführung in die Künstliche Intelligenz

30.06.2025
ab  480,-
thumbnail

KI Manager: Block 2: Erwartungen an KI & Reality Check

Was Künstliche Intelligenz kann und was nicht

02.07.2025
ab  480,-
thumbnail

KI Manager: Block 3: Einsatz in Unternehmen

Künstliche Intelligenz anwenden

02.07.2025
ab  480,-
thumbnail
11.04.2025+1
ab  480,-
thumbnail

KI Manager: Block 5: Bedeutung von Daten im Unternehmen

Arten, Datentechnologien, Datensammlung & Aufbereitung, Wert von Daten

25.04.2025+1
ab  480,-
thumbnail

KI Manager: Block 6: KI-Methoden

Maschinelles Lernen, Bilderkennung, Sprachverarbeitung

09.05.2025+1
ab  480,-
thumbnail
23.05.2025+1
ab  480,-
thumbnail

KI Manager: Block 8: Rechtliche Aspekte von KI

Ethik, Regulierungen, Compliance

27.06.2025+1
ab  480,-
thumbnail
06.06.2025
ab  480,-

Sie haben Fragen zum Angebot?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60