ARS Akademie erneut mit Ö-Cert ausgezeichnet
Die Rezertifizierung der ARS Akademie durch das Ö-Cert steht für österreichweite Qualitätsanerkennung für Erwachsenenbildung und erleichtert die Förderung in allen Bundesländern.
Die ARS Akademie hat die Rezertifizierung nach Ö-Cert erfolgreich abgeschlossen und zählt damit weiterhin zu den qualitätsgesicherten Erwachsenenbildungsorganisationen in Österreich. Das Ö-Cert bestätigt, dass die ARS Akademie über ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem verfügt und österreichweit Qualitätsstandards erfüllt und ist damit weiterhin in der offiziellen Liste der qualitätsgesicherten Bildungseinrichtungen vertreten.
„Die Rezertifizierung zeigt, dass wir unsere Bildungsangebote laufend weiterentwickeln und unsere internen Prozesse systematisch reflektieren“, betont Richard Melbinger, Geschäftsführer der ARS Akademie, „Für unsere Kund*innen bedeutet das geprüfte Qualität und Verlässlichkeit.“
Die Zertifizierung vereinfacht zudem weiterhin den Zugang zu Förderungen in allen Bundesländern und stärkt damit das Vertrauen von Teilnehmer*innen, Partnern und Institutionen.
Über die ARS Akademie
Die ARS Akademie ist Österreichs größter privater Fachseminaranbieter und in allen Bundesländern vertreten. Rund 800 ausgewählte Top-Expert*innen aus Wirtschaft, Praxis und Legistik geben ihr Wissen in rd. 1.200 verschiedenen Veranstaltungen an rd. 18.500 Teilnehmende pro Jahr weiter. Ob topaktuelle gesetzliche Änderungen, neueste Trends oder Basiswissen für den beruflichen Aufstieg – die ARS Akademie bietet mit 15 Fachbereichen ein breites Spektrum an Seminarinhalten und Branchenthemen und deckt so jeden Weiterbildungswunsch ab. Die Seminare können als Präsenz-Veranstaltung und oftmals auch als Online-Seminar im Virtual Classroom besucht werden. Auf Wunsch können die Weiterbildungen als Inhouse-Seminar gebucht werden.
Über Ö-Cert
Ö-Cert ist ein gemeinsames Qualitätsrahmenmodell von Bund und Ländern für die Erwachsenenbildung in Österreich. Es ermöglicht eine einheitliche und transparente Anerkennung von Bildungseinrichtungen über Landesgrenzen hinweg. Mit der Einführung des Ö-Cert im Jahr 2012 wurden österreichweit einheitliche Qualitätsstandards für Bildungsanbieter etabliert.