Steueroptimierung bei Vereinen

Schwerpunkt: Gemeinnützigkeitsgesetz

Seminar-ID:
10128
Approbation
:
Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die Vereinstätigkeit wird immer anspruchsvoller und komplexer. Neben Know-how rund um haftungsrechtliche Fragen erfordert die professionelle Vereinsarbeit vor allem profunde Kenntnisse im Steuer- und Abgabenrecht. Festigen Sie Ihr Wissen mit praktischen Übungen.

Ihr Programm im Überblick

  • Der neue Unmittelbarkeitsbegriff nach dem Gemeinnützigkeitsgesetz
  • Inhalt und Mängel von Statuten bzw. Stiftungsbrief mit praktischen Übungen
  • Praktische Übungen zur steueroptimalen Gestaltung bei einfachen und komplexen Sachverhalten im Bereich ­gemeinnütziger Körperschaften
  • Registrierkassenbestimmungen
  • Arten von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben und Folgen der Einstufung bei Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer
  • Immobilienertragsteuer
  • Behandlung von Vereinsfesten
  • Liebhabereivermutung – Unternehmereigenschaft
  • Steuerliche Optimierung von Geldbeschaffungsaktionen
  • Ausnahmegenehmigungen / Spendenbegünstigungsbescheid / Kapitalertragsteuer

Interessant für

  • Geschäftsführer von gemeinnützigen GmbHs
  • Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder bzw. -organe
  • Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
  • Rechtsanwälte
  • Rechnungswesen- und Controllingverantwortliche
  • Kaufmännische Leiter

Referent*in

  • thumbnail

    Karin Bartalos

    Expertin für Gemeinnützigkeit und Spendenbegünstigung

Downloads

Jetzt online buchen

  • 16.10.2023 16.10.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 18.11.2024 18.11.2024 1 Tag 1T Wien
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden