Mutterschutz, Karenz & Eltern(teil)zeit

Häufige Fragen & Problemstellungen

Seminar-ID:
10242
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die aktuelle Rechtsprechung zur Elternteilzeit wirft zahlreiche Fragen auf und führt zu in dieser Form noch nie dagewesenen Problemstellungen. In diesem Seminar werden Ihnen die Rechtsgrundlagen sowie die aktuelle Judikatur zur Elternteilzeit anhand konkreter Beispiele leicht verständlich und übersichtlich vermittelt. Ebenfalls behandelt werden Themen wie Mutterschaftsschutzfrist, Väter-Karenzen, der viel diskutierte „Papa-Monat“ und die Rechtsprechung zum erwerbsabhängigen Kinderbetreuungsgeld.

Ihr Programm im Überblick

  • Praxisfälle zu Mutterschutz und Wochengeld: z.B. Dauer des Mutterschutzes, Arbeitsrechtliche Ansprüche, Meldungen
  • Praxisfälle zur Karenz nach MSchG bzw. VKG z.B. Karenzteilung, Adoption & Pflegschaftsübernahme, Nebenbeschäftigungen
  • Papamonat
  • Familienzeitbonus
  • Praxisfälle zum Kinderbetreuungsgeld: z.B. Zuverdienst, Kinderbetreuungsgeldkonto, Beihilfen, Partnerschaftsbonus
  • Elternteilzeit

Bestandteil von

Interessant für

  • Personalverrechner | Nachwuchskräfte in Personal- bzw. Rechtsabteilungen
  • Sonstige im Personalbereich tätige Mitarbeiter
  • Dienstgeber, Geschäftsführer und sonstige Führungskräfte
  • Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
  • Mütter und Väter, die sich für Karenz bzw. Elternteilzeit interessieren

Referent*in

  • thumbnail

    Peter Lepschi

    Sozialversicherungs-Experte in der Österreichische Gesundheitskasse, OÖ

Downloads

Jetzt online buchen

  • 13.04.2023 13.04.2023 1 Tag 1T Linz Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  500,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 24.05.2023 24.05.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  500,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  500,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 19.10.2023 19.10.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  500,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  500,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Niklas Schröfel

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-78 +43 664 88 36 01 30

Hidden
Hidden
Hidden