Darum lohnt sich der Kurs
Rechte und Pflichten des Betriebsrats, Informations-, Zustimmungs- und Beratungsrechte, Kündigungs- und Entlassungsschutz: Lernen Sie das Betriebsratswesen in seinen Grundzügen kennen und erfassen Sie wesentliche Systemelemente für eine gute Zusammenarbeit.Das nehmen Sie mit
Der Betriebsrat nimmt die Interessen der Arbeitnehmer*innen auf Betriebsebene wahr. Wie seine Funktion im Detail aussieht, welche Aufgaben, Mitbestimmungsrechte und persönliche Rechtsstellung er hat, präsentiert Ihnen Wolfgang Mazal im Grundlagen-Seminar zum Betriebsratswesen.Sie wissen über Beratungsrechte, Möglichkeiten der Mitwirkung, Betriebsvereinbarungen oder Freistellungsansprüche Bescheid. So können Sie die Chancen und Herausforderungen dieses Organs erkennen und die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat in Ihrem Unternehmen noch besser gestalten.
Ihr Programm im Überblick
- Funktion des Betriebsrats
- Betriebsrat und Klassenkampf?
- Betriebsrat als Mitgestalter im Unternehmen?
- Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
- Betriebsvereinbarungen
- Persönliche Rechtsstellung des Betriebsrats
- Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
Interessant für
- Alle Personen, die mit dem Betriebsratswesen befasst sind und/oder mit Betriebsratsmitgliedern zu tun haben
- Führungskräfte aller Ebenen, AbteilungsleiterInnen
- Vorstandsmitglieder, GeschäftsführerInnen
- PersonalleiterInnen & MitarbeiterInnen im Personalbereich
- Verantwortliche Beauftragte
- Interessierte Betriebsratsmitglieder