Seminar

Geschäftsführer- & Vorstandsverträge

Rechtssichere Vertragsgestaltung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Für die Gestaltung von Verträgen für Geschäftsführer und Vorstände bekommen Sie essenzielle Hinweise aus dem Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Inklusive Optimierungs-Check, Musterverträge & Musterklausel, um typische Fehler zu vermeiden.

    Das nehmen Sie mit

    Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Vertragsgestaltung und Gehaltsabrechnung für Geschäftsführer und Vorstände zu beachten? Wo lauern typische Fallen? Die Arbeitsrechts-Spezialistin Judith Morgenstern und Steuerberater Karl Portele geben Ihnen wichtige arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Tipps unter anderem zu Kündigungsschutz, Vergütung, Arbeitszeitregelungen, Wettbewerbsverbot oder Haftung. Sie nehmen Vertragsklauseln unter die Lupe und praktische Textmuster mit. Für ein Mehr an Netto unterziehen Sie Firmen-Pkw, Bonusvereinbarungen oder steuerfreie Bezüge einem Optimierungs-Check und eignen Sie sich vorteilhaftes Wissen für die Gehaltsabrechnung an.

    Ihr Programm im Überblick

    • Rechtsstellung von Geschäftsführern und Vorständen
    • Beginn und Beendigung der Tätigkeit
    • Festlegung und Änderung des Tätigkeitsbereichs
    • Entgeltregelungen
    • Betriebspension | Arbeitszeitregelungen
    • Wettbewerbsverbot und Beschränkung von Nebentätigkeiten
    • Haftung von Geschäftsführern und Vorständen
    • Vertragsklausel-Workshop

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Aufsichtsräte | Geschäftsführer (lang gediente und neu bestellte) und Vorstände
    • Rechtsanwälte, RAA
    • Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
    • Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
    • Personalberater| Personalverantwortliche

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10284
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 09.05.2025 09.05.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 17.10.2025 17.10.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick