Seminar

Mitarbeiter-Fehlverhalten

Arbeitsrechtliche Konsequenzen bei Pflichtverletzungen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Wenn sich Ihre Mitarbeiter*innen fehlerhaft verhalten, müssen Sie auf die richtige Art und Weise reagieren. Bereiten Sie sich optimal auf heikle Situationen vor, indem Sie vom umfangreichen Wissen des Arbeitsrechtsexperten Franz Schrank profitieren.

    Das nehmen Sie mit

    Ist Mobbing ein Entlassungsgrund? Was tun, wenn Mitarbeiter*innen den Krankenstand missbrauchen, während der Dienstzeit alkoholisiert sind oder sensible Unternehmensdaten veröffentlichen? Ab welchem Zeitpunkt ist es rechtlich möglich, eine Versetzung oder sogar eine fristlose Kündigung in die Wege zu leiten?
    Tatsache ist, dass es für das Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen rechtliche Regelungen in Österreich gibt. Arbeitsrecht-Experte Franz Schrank ist während diesem Seminartag Ihr erfahrener Ansprechpartner für zahlreiche Verhaltensfehler von Arbeitnehmer*innen. Lernen Sie, wie Sie mit Rechtfertigungen umgehen und welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt notwendig sind. Fühlen Sie sich rechtlich bestärkt und entwickeln Sie ein Gespür für Chancen und Grenzen möglicher Maßnahmen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Verletzung von Arbeitspflichten
    • Verletzung von Nebenpflichten
    • Interne Umgangs- & Verhaltensfehler gegenüber Mitarbeitenden
    • Mobbing | Ehrverletzungen | Tätlichkeiten | Belästigung (sexuelle und sonstige): im oder außer Dienst
    • Zu erwartende Rechtfertigungen: Welche davon zählen?
    • Beschaffung der notwendigen Fakten / Informationen
    • Rechtliche Möglichkeiten
    • Praktische Hinweise zum „Durchbringen” von Sanktionen
    • Fehlverhalten einfach hinnehmen? Welche Risiken birgt diese Strategie?

    Interessant für

    • Geschäftsführer | Unternehmer
    • Führungskräfte | Abteilungsleiter
    • Personalleiter und Personalsachbearbeiter
    • Betriebsräte
    • Referenten von Interessenvertretungen
    • Rechtsanwälte, RAA

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  780,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10293
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 02.10.2025 02.10.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  780,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           780,-
        • Kurspreis Präsenz  780,-
        • Kurspreis Online
      • 10.02.2026 10.02.2026 1 Tag 1T Online ab  780,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           780,-
        • Kurspreis Online  780,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick