Neuerungen & aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Mit Updates schritthalten

Seminar-ID:
10295
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Das Arbeitsrecht schläft nicht: Um Änderungen rechtzeitig vorbereiten und umsetzen zu können, ist es wichtig, sich über die Neuerungen im Arbeitsrecht weiterzubilden. Mit den passenden Informationen und Hinweisen für die Praxis lassen sich Fehler ganz einfach vermeiden. o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank stellt die aktuellste Rechtsprechung des OGH & VwGH vor und gibt wertvolle Praxistipps für Ihren betrieblichen Alltag.

Ihr Programm im Überblick

  • Personalrelevante Pandemie-Maßnahmen: (Schutzverordnungen und arbeitsrechtliche Auswirkungen, Impfpflicht, Fördermaßnahmen, Kurzarbeit-Behaltezeit):
    Topaktueller Iststand samt Judikatur
  • Whistleblower.RL (EU): Stand der Eckpunkte der überfälligen österreichischen Umsetzung?
  • Große LSD-BG-Novelle per 01.09.2021 – Was hat sich für das Personalwesen geändert
  • Homeoffice-Neuerungen – was gilt nun?
  • Neue Arbeiterkündigungszeiten seit 01.10.2021 – Wie weit geht die Anpassung an Angestellte?
  • Arbeitszeit – wichtige Rechtsprechung der letzten 2-3 Jahre
  • Persönlichkeitsrechte, EU-Datenschutz-GVO und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
  • Urlaubsersatzleistung (EuGH)
  • Karenzen, Elternteilzeiten & Elternarbeitszeiten: Neuester Stand insb. der Rechtsprechung
  • Ausbildungskostenrückzahlungen & Konkurrenzverbote: neueste Judikatur, z. B. zum Transparenzgebot, zu Kundenschutzklauseln etc.
  • Befristungen, Probezeiten, einvernehmliche Auflösungen und Kündigungen: Judikatur-Update
  • Abfertigung Alt & Neu: neueste Rechtsprechung | Wichtige sonstige topaktuelle Neuerungen
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.

Interessant für

Alle mit dem Personalwesen befassten Personen, ­insbesondere 
  • Personalleiter
  • Personalsachbearbeiter, Personalverrechner
  • Geschäftsführer
  • Betriebsräte
  • Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder
  • Rechtsanwälte, Juristen
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 05.07.-06.07.2023 05.07.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 05.07.: 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  1.270,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 27.09.-28.09.2023 27.09.2023 2 Tage 2T Linz Präsenz
    • 27.09.: 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  1.270,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 18.10.-19.10.2023 18.10.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 18.10.: 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  1.270,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden