Seminar

Verrechnungspreis­gestaltung in der Praxis

Häufig auftretende Fragen im Dokumentationsprojekt

    Darum lohnt sich der Kurs

    In der Theorie scheint alles klar zu sein - bei der praktischen Anwendung tauchen jedoch immer wieder Fragen auf: Dieses Seminar widmet sich dem Thema Verrechnungspreise mit alltagstauglicher Hands-on-Mentalität. Profitieren Sie von Experteneinblicken zu Fallstricken und Best Practices für eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

    Das nehmen Sie mit

    Vermeiden Sie unliebsame Überraschungen. Aus Sicht von Finanz und Beratung werden aktuelle Beispiele der Verrechnungspreisgestaltung im Detail erläutert und Stolperfallen aufgezeigt. Erfahren Sie auch, wie Sie effizient und prüfungssicher dokumentieren. Mit unserem Seminar bleiben Sie up to date und schaffen die Basis für die optimale Verrechnungspreisgestaltung.

    Ihr Programm im Überblick

    • Rechtsgrundlagen | Dokumentationspflichten + NEU dabei CbCR
    • Funktions- und Risikoanalyse | Verrechnungspreismethoden
    • Spezifische Geschäftsvorfälle
    • Funktionsverlagerung in Konzernen
    • Steuerliche Konsequenzen der Nichtanerkennung von Verrechnungspreisen
    • EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz
    • Procedere beim Ruling aus Beratersicht
    • Theorie und Praxis anhand von Fallbeispielen aus Beratersicht und Sichtweise der Betriebsprüfung
    • Tipps für die erfolgreiche Abwicklung eines Verrechnungsprojektes
    • NEU Wartungserlass 2025

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
    • Rechtsanwälte
    • Leiter und Mitarbeiter aus dem Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen
    • Controller
    • M&A-Experten

    Referenten

    • Harald Pölzl

      Harald Pölzl

      Bereichsleiter Innendienst und internationale Verständigungsverfahren 

    • Oliver Kost

      Oliver Kost

      Partner Tax Transfer Pricing bei PwC Österreich

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10406
      Approbation
      :
      Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 12.12.2025 12.12.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 03.12.2026 03.12.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick