- Seminar-ID:
- 10476
- Kursinfo :
- AktuellNeu
Das nehmen Sie mit
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird ab 2023 auch auf österreichische Unternehmen als Zulieferer durchschlagen. Ziel des Gesetzes ist es, Unternehmen rechtlich zu verpflichten, Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards im eigenen Geschäftsbereich sowie entlang der gesamten Lieferkette zu übernehmen. Auch auf EU-Ebene gibt es bereits konkrete gesetzliche Umsetzungspläne. Erfahren Sie rechtzeitig, welche Maßnahmen zu treffen sind, wie eine Risikoanalyse in der Praxis abläuft und worauf es für österreichische Unternehmen ankommt.Ihr Programm im Überblick
- Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Detail
- Tendenzen und Entwicklungen in Europa
- Bedeutung für Kunden & Lieferanten – worauf ist zu achten?
- Menschenrechte & Umwelt – Welche Maßnahmen sind zu treffen?
- Risikoanalyse in der Praxis – Länder, Produkte & Branchen
- Umsetzungstipps und praktische Anwendung
Interessant für
- Konzernleitung
- Geschäftsführer
- Mitarbeiter aus Compliance- & Rechtsabteilungen, Logistik
- Supply-Chain-Management
- KMU's
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
25.08.2022 25.08.2022
0.5 Tage 0.5T
Wien
Präsenz
09:00 bis 12:30 Uhr
-
Präsenz
€ 450,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 450,-