Compliance in der Lieferkette

Neue unternehmerische Sorgfaltspflichten

Seminar-ID:
10476

Das nehmen Sie mit

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird ab 2023 auch auf österreichische Unternehmen als Zulieferer durchschlagen. Ziel des Gesetzes ist es, Unternehmen rechtlich zu verpflichten, Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards im eigenen Geschäftsbereich sowie entlang der gesamten Lieferkette zu übernehmen. Auch auf EU-Ebene gibt es bereits konkrete gesetzliche Umsetzungspläne. Erfahren Sie rechtzeitig, welche Maßnahmen zu treffen sind, wie eine Risikoanalyse in der Praxis abläuft und worauf es für österreichische Unternehmen ankommt.

Ihr Programm im Überblick

  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Detail
  • Tendenzen und Entwicklungen in Europa
  • Bedeutung für Kunden & Lieferanten – worauf ist zu achten?
  • Menschenrechte & Umwelt – Welche Maßnahmen sind zu treffen?
  • Risikoanalyse in der Praxis – Länder, Produkte & Branchen
  • Umsetzungstipps und praktische Anwendung

Interessant für

  • Konzernleitung
  • Geschäftsführer
  • Mitarbeiter aus Compliance- & Rechtsabteilungen, Logistik
  • Supply-Chain-Management
  • KMU's

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 08.11.2023 08.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Nachhaltigkeitsrisiken richtig managen

Roadmap zur Nachhaltigkeit

Auf Anfrage
 560,-