Altersteilzeit aktuell - mit Berechnungsbeispielen

Überblick und Praxisbeispiele

Seminar-ID:
10512
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Darum lohnt sich der Kurs

Laufende Änderungen rund um die Altersteilzeit und zahlreiche Spezialfälle erschweren eine sichere Vorgehensweise. Hilfreich sind umfassende Informationen zu Blockzeitvereinbarungen, SV-Beitragsgrundlage sowie Beispiele zur Berechnung des ATZ-Geldes.

Das nehmen Sie mit

Rund um die Altersteilzeit warten viele Themen und Spezialfälle auf Sie. Neben einem umfassenden Überblick über aktuelle und in Zukunft geltende Regelungen erhalten Sie Vertragsmuster sowie Textbausteine und können Ihre Zweifelsfragen aus dem Alltag klären. Ein besonderer Schwerpunkt sind Beispiele zur Berechnung der SV-Beitragsgrundlage und des Lohnausgleichs, zum Umgang mit Mehrarbeit und Einmalzahlungen und vielen weiteren Rechts- und Vertragsfragen. Die Tipps und Erfahrungen unserer Expertin bieten Ihnen Orientierung und Umsetzungsmöglichkeiten für die Lösung Ihrer eigenen Altersteilzeitfälle.

Ihr Programm im Überblick

  • ATZ und Corona-Pandemie
  • Kontinuierliche Arbeitszeitverkürzung & Blockzeitvereinbarung
  • Übertragungsmöglichkeit von Zeitguthaben bei kontinuierlicher Arbeitszeitverkürzung
  • Berechnung der Beitragsgrundlage und des Lohnausgleichs bei Beginn der ATZ Handhabung eines Bereitschaftsdienstes während der ATZ
  • Legale Möglichkeiten, wenn während der ATZ Mehrarbeit inkl. Überstunden erforderlich ist?
  • SV-Beitragsgrundlage bei unterschiedlichen Bezügen vor Beginn der ATZ
  • Auswirkungen von Einmalzahlung und Prämien auf Beitragsgrundlage und auf Lohnausgleich
  • Variable Bezüge während der ATZ (Lohnausgleich eventuell zunächst als Akontozahlung)
  • Berechnung des ATZ-Geldes u.v.m.

Interessant für

  • Personalverantwortliche, -planer & -verrechner
  • Betriebsräte
  • Wirtschaftstreuhänder | Steuerberater
  • Funktionäre & Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen

Referent*in

  • Erika Marek

    Erika Marek

    Expertin für Pensionsberechnung und für Altersteilzeit

Downloads

Jetzt online buchen

  • 14.06.2023 14.06.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  590,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 20.11.2023 20.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  590,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden