- Seminar-ID:
- 10512
- Approbation :
- approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Machen Sie sich mit allem vertraut, was Sie über laufende und neue Altersteilzeitfälle wissen sollten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellsten Regelungen. Neben dem theoretischen Wissen über Hintergründe und neueste Entwicklungen sind Praxisbeispiele, Musterverträge und Textbausteine ein entscheidender Bestandteil des Seminars.Ihr Programm im Überblick
- ATZ und Corona-Pandemie
- Kontinuierliche Arbeitszeitverkürzung & Blockzeitvereinbarung
- Übertragungsmöglichkeit von Zeitguthaben bei kontinuierlicher Arbeitszeitverkürzung
- Berechnung der Beitragsgrundlage und des Lohnausgleichs bei Beginn der ATZ Handhabung eines Bereitschaftsdienstes während der ATZ
- Legale Möglichkeiten, wenn während der ATZ Mehrarbeit inkl. Überstunden erforderlich ist?
- SV-Beitragsgrundlage bei unterschiedlichen Bezügen vor Beginn der ATZ
- Auswirkungen von Einmalzahlung und Prämien auf Beitragsgrundlage und auf Lohnausgleich
- Variable Bezüge während der ATZ (Lohnausgleich eventuell zunächst als Akontozahlung)
- Berechnung des ATZ-Geldes u.v.m.
Interessant für
- Personalverantwortliche, -planer & -verrechner
- Betriebsräte
- Wirtschaftstreuhänder | Steuerberater
- Funktionäre & Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
12.09.2022 12.09.2022
1 Tag 1T
Wien
OnlinePräsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Online
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 550,-
-
08.11.2022 08.11.2022
1 Tag 1T
Graz
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 550,-
-
21.11.2022 21.11.2022
1 Tag 1T
Wien
OnlinePräsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Online
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 550,-
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail