Seminar

SWÖ-KV

Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft & seine Satzung richtig anwenden

    Das nehmen Sie mit

    Erlangen Sie einen detaillierten Einblick in den Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft, der nahezu alle Anbieter sozialer oder gesundheitlicher Dienste für hilfs- und betreuungsbedürftige Personen betrifft. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie auf fundierte und verständliche Weise das notwendige Wissen sowie ein umfassendes Auslegungsverständnis. Dieses ist entscheidend, um die Bestimmungen des Kollektivvertrags optimal umzusetzen und potenzielle Lohndumpingstrafen zu vermeiden.

    Ihr Programm im Überblick

    • Für welche Betriebe und welche Arbeitnehmer gilt der Kollektivvertrag Sozialwirtschaft?
    • Strafbares Lohndumpingverbot
    • Aktuelle Fragen der Option in die Entgeltbestimmungen des SWÖ-KV (ehemals BAGS-KV)
    • Grund- und Praxisfragen der Einstufung
    • Zulagen und Zuschläge | Ist-Lohn- bzw. Gehaltserhöhungen 
    • Besondere Sonderzahlungsberechnung – wichtige OGH-Entscheidung
    • Besonderheiten der kollektivvertraglichen Arbeitszeitbestimmungen
    • Besonderheiten zu Urlaub und Karenzen
    • Kündigung, Abfertigung | Verfallsbestimmungen | Teilnehmerfragen zu sonstigen Kollektivvertragsbestimmungen

    Interessant für

    • Personalverantwortliche & Personalverrechner von Pflege- und Sozialeinrichtungen
    • Führungskräfte von Pflege- und Sozialeinrichtungen
    • Betriebsräte
    • Mitarbeiter von Personalbereitstellungsunternehmen
    • Alle, die mit besagtem Kollektivvertrag arbeiten

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  780,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10521
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 09.10.2025 09.10.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  780,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           780,-
        • Kurspreis Präsenz  780,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick