Seminar

Ausländer­beschäftigungs- & Fremdenrecht

Ausländische Mitarbeiter rechtskonform beschäftigen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter*innen kennen Sie das Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) samt Ausnahmen, das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) und Fremdenpolizeigesetz (FPG) und können Vorschriften rechtskonform umsetzen.

    Das nehmen Sie mit

    Für Fachkräfte, Schlüsselkräfte, Saisoniers oder Student*innen aus dem Ausland gibt es mehrere Zulassungsformen für ihre Beschäftigung in Österreich. Wissen Sie deshalb über die Rot-Weiß-Rot-Karte oder die Zulassung unternehmensintern transferierter Arbeitskräfte (ICT) Bescheid. Besonders relevant sind die Bestimmungen des Ausländerbeschäftigungsgesetzes, des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes und Fremdenpolizeigesetzes. Lernen Sie die aktuelle Judikatur kennen, damit Sie die Gesetze korrekt umsetzen können und Konflikte mit der Finanzpolizei vermeiden.

    Ihr Programm im Überblick

    • Ausländerbeschäftigung: Grundlegendes | Internationaler Kontext | Ausländerbeschäftigungsgesetz
    • Fremdenrecht mit Fokus auf Erwerbstätigkeit: Asyl (Beschäftigung je nach Status bzw. Verfahrensstand), grundsätzliche Probleme, Sichtweisen, Zugänge | FPG (Fremdenpolizeigesetz) & EU-Visakodex | NAG (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz)
    • Finanzpolizei: Kontrollmaßnahmen durch die Finanzpolizei | Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten des AG | Sanktionen und Haftungsfragen für Unternehmer
    • u.v.m.

    Interessant für

    • Rechtsanwälte, RAA, Firmenjuristen
    • Arbeitgeber, Arbeitnehmer
    • Personalverantwortliche
    • Mitarbeiter von Interessenvertretungen, Beratungs- & Hilfsorganisationen

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10522
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 16.06.2025 16.06.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 01.09.2025 01.09.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 17.11.2025 17.11.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick