Betriebsvereinbarungen optimal gestalten/ändern

Seminar-ID:
10535
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Von inhaltlichen Arbeitsbedingungen bis zu organisatorischen Eckpunkten: Holen Sie sich umfassendes Wissen zu den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und Details zur konkreten Umsetzung. Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts und der Wirkung einer Betriebsvereinbarung. Im Fokus steht die Verhandlung der in der Vereinbarung enthaltenen Regelungen.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlagen zum Betriebsverfassungsrecht
  • Welche betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wann können Verhandlungen mit dem Betriebsrat vor der Schlichtungsstelle landen?
  • Welche Wirkungen hat die Betriebsvereinbarung?
  • Was kann alles durch die Betriebsvereinbarung geregelt werden? Umfassende Darstellung der Regelungsbereiche
  • Was ist in Bezug auf den Geltungsbereich der Betriebsvereinbarung alles zu beachten? Das sogenannte „WER, WANN, WO”
  • Ausgesuchte Problemfelder | Fokus: Betriebsvereinbarungen verhandeln | Arbeitsplatzkontrolle und deren Grenzen
  • Was passiert mit Betriebsvereinbarungen bei betrieblichen Umstrukturierungen?
  • Freie Betriebsvereinbarungen – Gefahr oder Chance?
  • Das neue Datenschutzrecht und seine Auswirkungen auf Betriebsvereinbarungen

Interessant für

  • Arbeitgeber, betriebliche Verantwortliche
  • Personalverantwortliche | Belegschaftsvertreter
  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Unternehmensjuristen | Rechtsanwälte, RAA
  • Leiter und Mitarbeiter von EDV-Abteilungen
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 12.05.2023 12.05.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  670,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  603,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  603,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  670,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden