Thementag

Thementage für die GmbH-Geschäftsführung

Rechte und Pflichten für den modernen CEO inkl. Bilanzlesen

Darum lohnt sich der Kurs

Mit der Rolle der Geschäftsführung sind nicht nur umfangreiche Sorgfaltspflichten, sondern auch eine erhebliche verwaltungs(straf)rechtliche Verantwortung verbunden. Erfahren Sie, welche Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken das GmbH-Gesetz (GmbHG) vorgibt und wie Sie Ihre Verantwortung in der GmbH-Geschäftsführung rechtssicher umsetzen.

Das nehmen Sie mit

Zahlreiche Unternehmen in Österreich werden in der Rechtsform der GmbH geführt. Der GmbH-Geschäftsführung kommt dabei eine besonders hohe Verantwortung zu. Doch, welche Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken bringt die Position der GmbH-Geschäftsführung konkret mit sich? Und wie können Sie sich als Geschäftsführer*in einer GmbH rechtlich absichern?

Das GmbH-Gesetz (GmbHG) verpflichtet GmbH-Geschäftsführer*innen zur Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Geschäftsmanns. Dazu gehören die ordnungsgemäße Buchführung, die fristgerechte Erstellung von Jahresabschlüssen, die Umsetzung von Gesellschafterbeschlüssen und – besonders wichtig – die rechtzeitige Insolvenzanmeldung im Krisenfall.

Im zweitägigen Kurs der ARS Akademie bieten wir angehenden und bereits aktiven GmbH-Geschäftsführer*innen einen rechtlichen Querschnitt durch den Arbeitsalltag in der GmbH-Geschäftsführung. Holen Sie sich Tipps zur Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und Geschäftsführerverträgen, um Ihre Position zu stärken und rechtliche Konflikte zu vermeiden. Mit praxisnahen Beispielen, aktuellen Urteilen und klaren Handlungsempfehlungen gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer Rolle – und setzen Ihre Verantwortung als GmbH Geschäftsführer erfolgreich, effektiv und rechtssicher um.

Ihr Programm im Überblick

Rechte, Pflichten & Haftungen der GmbH-Geschäftsführung
  • Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern
  • Inhalt der Geschäftsführertätigkeit
  • Sorgfaltsmaßstab von Geschäftsführern
  • Haftungsausschlüsse & D&O-Versicherung

Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
  • Einfluss- und Mitwirkungsrechte in Geschäftsführungsfragen
  • Entsendungs- und Nominierungsrechte für Geschäftsführer & Liquidatoren
  • Beschlussregelungen und Gesellschafterrechte

Gestaltung von Geschäftsführerverträgen
  • Rechtsstellung des Geschäftsführers
  • Rechtlicher und wirtschaftlicher Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer
  • Konkurrenzklauseln in Geschäftsführerverträgen

Bilanzlesen leicht gemacht
  • Was Geschäftsführer aus einer Bilanz herauslesen müssen
  • Wie Sie aus einer Bilanz sofort die Unternehmenslage ableiten
  • Bilanzposten: Versteckte Risiken und stille Reserven erkennen
  • Liquiditätsanalyse: Cashflow richtig interpretieren
  • Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen (EGT, EBIT, EBITDA, EBT): Was sie über Ihren Geschäftserfolg verraten
  • ROI: Wie Rentabilitätskennzahlen bei Investitionsentscheidungen unterstützen

Verwaltungs(straf)rechtliche Verantwortung von Geschäftsführern
  • Gewerberechtliche Geschäftsführer  & GewO
  • Arbeitnehmerschutz, Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz
  • Abgaben- & Sozialversicherungsrecht

Enthaltene Module

Interessant für

  • Geschäftsführer einer GmbH, die ihr Wissen über Rechte und Pflichten erweitern und Haftungsrisiken minimieren möchten
  • Leitungsorgane von GmbHs, die rechtliche und wirtschaftliche Verantwortung tragen
  • Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht und Geschäftsführerhaftung
  • Unternehmensberater, die GmbH-Geschäftsführer bei der strategischen Unternehmensführung unterstützen

Referenten

Downloads

2 Tage Ab  1.480,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Beginner
Seminar-ID:
10688
Ort:
Linz, Wien, Oberösterreich

Jetzt im Webshop buchen

  • 13.10.-14.10.2025 13.10.2025 2 Tage 2T Linz ab  1.480,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.480,-
    • Kurspreis Präsenz  1.480,-
    • Kurspreis Online
  • 15.12.-16.12.2025 15.12.2025 1 Tag 1T Wien ab  1.480,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.480,-
    • Kurspreis Präsenz  1.480,-
    • Kurspreis Online
  • 09.06.-23.06.2026 09.06.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.480,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.480,-
    • Kurspreis Präsenz  1.480,-
    • Kurspreis Online
  • 05.10.-06.10.2026 05.10.2026 2 Tage 2T Oberösterreich ab  1.480,-
    Ort wird noch bekannt gegeben. · Oberösterreich Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.480,-
    • Kurspreis Präsenz  1.480,-
    • Kurspreis Online
  • 14.12.-16.12.2026 14.12.2026 4 Tage 4T Wien ab  1.480,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.480,-
    • Kurspreis Präsenz  1.480,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick