Oberösterreichisches Baurecht & BautechnikG

Ein umfassender Einblick

Seminar-ID:
10772
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die Baurechtsnovelle, die seit 1. September 2021 in Kraft ist, brachte wieder einmal zahlreiche Neuerungen im OÖ Baurecht mit sich. Sie bezieht sich dabei vor allem auf Praxistauglichkeit, Rechtssicherheit & Deregulierung und zählt zu den umfangreichsten ihrer Art in den letzten 20 Jahre in OÖ. Unsere Experten liefern Ihnen einen umfassenden Einblick in bestehende Regelungen einschließlich grundlegender raumordnungsrechtlicher Bezüge sowie der jeweiligen Verordnungen und der aktuellen Judikatur.

Ihr Programm im Überblick

  • Juristische Aspekte / aktueller Stand – jüngste Rechtsprechung 
  • Oö. Bautechnikgesetz 2013 -  idF  der Oö. Bautechnikgesetz-Novelle 2021
  • Oö. Bautechnikverordnung 2013 - idF der Oö. Bautechnikverordnungs-Novelle 2020
  • OIB-Richtlinien 2019
  • Präsentation wesentlicher Inhalte, aktueller Judikatur und Zusammenhänge in Themenblöcken
  • Erarbeitung & Diskussion von Problempunkten, Fallbeispielen & möglichen Lösungen

Interessant für

  • Architekten | Planer
  • Zivilingenieure | Baumeister  
  • Bausachverständige | Baujuristen 
  • Bauindustrie | Sonstige Bauträger | Investoren 
  • Gemeinnützige Wohnbaugesellschaften

Referent*in

  • thumbnail

    Wolfgang Steiner

    Landtagsdirektor & Leiter des Verfassungsdienstes OÖ

  • thumbnail

    Harald Goldberger

    Leitung Abteilung Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik der Oö. Landesregierung

Wichtige Informationen

iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Senden Sie gerne bis 10 Tage vor der Veranstaltung Ihre persönlichen Fragen zu speziellen Themenbereichen, die Sie jedenfalls behandelt haben möchten an Frau Jäckel ([email protected]). So haben Sie die Möglichkeit, das Programm aktiv mitzugestalten und individuelle Problemlösungen zu erarbeiten.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 19.04.2023 19.04.2023 1 Tag 1T Linz Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  495,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 24.04.2024 24.04.2024 1 Tag 1T Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden