Ausbildung zum geprüften Personalverrechner

Seminar-ID:
10933
Kursinfo
:
Beginner
Zertifizierungen
:
ARS Akademie
Veranstaltungsformat
:
Lehrgang

Das nehmen Sie mit

Innerhalb von nur 17 Tagen Personalverrechner: Das funktioniert dank der geballten Kompetenz unserer Experten und den gut durchdachten Inhalten dieser Ausbildung. Im Zentrum steht nicht nur das gesamte Basiswissen von der Abrechnung von laufenden Bezügen über Reisekosten bis Sonderzahlungen. Ein zentraler Aspekt ist auch eine direkte Anwendung des Erlernten in Form von Beispielen. Alle Teilnehmer sind nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung sofort in der Personalverrechnung einsetzbar.

Holen Sie sich einen Kostenvoranschlag für Förderungen von AMS oder WAFF ein:

Ihr Programm im Überblick

Investieren Sie 17 Tage Ihrer Zeit und Sie sind sofort nach Abschluss in der Personalverrechnung einsetzbar - Online im Virtual Classroom oder vor Ort buchbar.

Auszug aus dem Programm – alle Details im Folder
  • Die Begründung von Dienstverhältnissen | Dauer der Dienstverhältnisse | Abrechnung von laufenden Bezügen | Senkung bzw. Entfall der Arbeitslosenversicherungsbeiträge
  • Das Wichtigste zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz | Arbeitszeit / Überstunden | SEG-Zulagen 
  • Abrechnung von Lehrlingen | von Sonderzahlungen | von Sachbezügen
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall | im Urlaub | für den Feiertag / während Pflegefreistellung
  • Beendigung von Dienstverhältnissen | Abfertigung ALT und NEU | Besonders geschützte Dienstnehmer
  • Teilzeitbeschäftigte – u. a. Altersteilzeit, geringfügig Beschäftigte
  • Lohnpfändung | Freie Dienstverträge – Werkverträge | Gebrochene Abrechnungsperiode im Zusammenhang mit Ein- & Austritten
  • Reisekosten | Außerbetriebliche Abrechnung | Das Wichtigste zu Pendlerpauschale, Jobticket und Pendlerverordnung

Interessant für

  • Personen aus Unternehmen, die in der Lohnverrechnung tätig sind bzw. eingesetzt werden sollen
  • Mitarbeiter von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien 
  • Personalverrechner (lt. BiBuG), die ihr Know-how aktualisieren möchten
  • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter (lt. BiBuG), die sich schon länger nicht mit Personalverrechnung beschäftigt haben
  • Wiedereinsteiger und alle, die rasch ein umfassendes PV-Wissen erwerben möchten
  • Für alle, die mit Personalangelegenheiten betraut sind – z. B. Human Resources Manager
  • Personen, die ihre Arbeit zum Hobby machen wollen
Kaufmännisches Grundverständnis und Zahlenaffinität vorausgesetzt

Referent*in

  • Ernst Patka

    Ernst Patka

    Steuer-Experte und Wirtschaftsmediator

  • Renate Gruber

    Renate Gruber

    Personalverrechnungsleiterin der Steuerberatungskanzlei BOS

  • Peter Lepschi

    Peter Lepschi

    Sozialversicherungs-Experte in der Österreichische Gesundheitskasse, OÖ

Wichtige Informationen

Nähere Informationen zu Datum, Uhrzeit und Programm entnehmen Sie bitte dem PDF-Folder.
 

Downloads

Jetzt online buchen

  • 19.06.-15.09.2023 19.06.2023 17 Tage 17T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–18:00 Uhr
    • Präsenz  2.650,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  2.650,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 11.09.-15.12.2023 11.09.2023 17 Tage 17T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–18:00 Uhr
    • Präsenz  2.650,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  2.650,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Niklas Schröfel

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-78 +43 664 88 36 01 30

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Neuerungen Personalverrechnung - Jahres-Intensivseminar

Gesetzliche Neuerungen im Überblick & topaktuelle Praxisthemen

21.11.2023+8
 900,-