Seminar

Arbeitsrechtliche Grundlagen zur Flexibilisierung der Arbeitszeiten

Rechtssicher bei Mitarbeitern punkten

    Das nehmen Sie mit

    Flexible Arbeitszeiten sind ein großer Pluspunkt geworden, mit dem Mitarbeiter gewonnen und gehalten werden können. Doch wie werden diese rechtssicher umgesetzt? Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und unter Bezugnahme auf die aktuelle Rechtsprechung, worauf bei flexiblen Arbeitszeiten zu achten ist und wie Sie folgenschwere Fehler vermeiden.

    Ihr Programm im Überblick

    • Ausmaß und Lage der Normalarbeitszeit
    • Festlegen der Arbeitszeit
    • Vorteile der flexiblen Arbeitszeit
    • Flexible Arbeitszeitmodelle
    • Durchrechnung von Arbeitszeiten
    • Einarbeitung von Fenstertagen
    • Gleitzeit – Was muss eine Gleitzeitvereinbarung enthalten?
    • 4-Tage Woche
    • Schichtarbeit

    Interessant für

    • Unternehmer
    • Personalleiter
    • Personalverrechner
    • Geschäftsführer
    • Steuerberater

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  440,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      11042
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 27.10.2025 27.10.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  440,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           440,-
        • Kurspreis Online  440,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick