Darum lohnt sich der Kurs
Der Privatkonkurs bietet überschuldeten Personen die Chance auf einen finanziellen Neustart. Wie das Schuldenregulierungsverfahren abläuft und welche Entschuldungsmöglichkeiten es gibt zeigen wir Ihnen im Kurs und präsentieren die aktuellen Entwicklungen.Das nehmen Sie mit
Kompakt, aktuell und praxisnah – freuen Sie sich über die Vorteile unseres Thementages. Theorie & Praxis Hand in Hand: Der Thementag umfasst Informationen zu den wesentlichen Neuerungen in der Rechtsprechung des Privatkonkursrechts und zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Klären Sie Fragen aus Ihrem Berufsalltag direkt mit den Referenten vor Ort. Networking inklusive: Wir bieten Ihnen Raum für Austausch und Diskussion mit Kollegen aus der Branche und unseren Fachexperten.Ihr Programm im Überblick
- Schuldenregulierungsverfahren im Spiegel der Judikatur
- Entschuldungsmöglichkeiten - Zahlungsplan oder Abschöpfungsverfahren?
- COVID-Gesetzgebung inkl. Stundung der Zahlungsplanraten
- Umsetzung EU-Restrukturierungs-RL (Entschuldungsfrist 3 Jahre – wann steht sie dem Schuldner zu?)
- Weitere Änderungen im Umsetzungsgesetz
- Spezialfragen bei Bestellung eines Masseverwalters
- Der Privatkonkurs aus Bankensicht bzw. aus der Sicht des gesicherten Gläubigers
Interessant für
- Alle mit der Eintreibung von Forderungen und dem Insolvenzrecht befasste und daran interessierte Personen
- Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen
- Unternehmer, Geschäftsführer
- Mitarbeiter in Banken, von Sozialversicherungsträgern, von Schuldnerberatungsstellen