- Seminar-ID:
- 11127
- Approbation :
- approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
- Veranstaltungsformat :
- Abo, Seminar
Das nehmen Sie mit
Vorausschauendes Handeln im Arbeits- und Sozialrecht hilft bei der Vermeidung von Fehlern und bei der Erkennung und Nutzung neuer Trends. Dafür ist es notwendig, das Entscheidungswissen auf dem neuesten Stand zu halten. 2x jährlich erhalten Sie alle Informationen zu den betriebswichtigen Entscheidungen der letzten Zeit. Dabei stehen außerdem die praktischen Auswirkungen und Hinweise zur Umsetzung im Fokus.Ihr Programm im Überblick
- Vertrags- & Kollektivvertragsfragen | Fürsorgepflicht | Persönlichkeitsrechte | Arbeitszeit- & Entgeltfragen | Ausbildungskosten | Krankenstände
- Urlaubs-, Mutterschutz-, Elternkarenz- und Elternteilzeitfragen | Diskriminierungsverbote | Betriebsratswesen und Betriebsvereinbarungen
- Betriebs(teil)übergänge | Arbeitskräfteüberlassungen | Beendigungsprobleme | Befristungsfragen
- Kündigungsanfechtungen und Kündigungsschutz | Entlassungen und Austritte | Abfertigung Alt und Neu | Verfalls- und Verjährungsfragen
- Konkurrenzklauseln | Firmenpensionen | Familienzeitbonus und Kinderbetreuungsgeld | Unfallversicherungsschutz | SV-Pensionsfragen
- Selbstverständlich verpassen Sie neueste Entscheidungen zu auch sonstigen Themen nicht
Enthaltene Module
Interessant für
- Mit Personalfragen befasste Personen, insbesondere Personalleiter
- Mitarbeiter aus Personalabteilungen
- Betriebsräte
- Anwälte, RAA
- Steuerberater
- Referenten von Interessenvertretungen
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
08.06.-02.12.2022 08.06.2022
2 Tage 2T
Präsenz
09:00 bis 16:00 Uhr
-
Präsenz
€ 1.160,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.160,-
-
09.06.-07.12.2022 09.06.2022
2 Tage 2T
Wien
Präsenz
09:00 bis 16:00 Uhr
-
Präsenz
€ 1.160,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.160,-
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail