Seminar

Vermögensschaden­haftpflicht­versicherung: Schutz & Haftung

Möglichkeiten & Grenzen der D&O-Versicherung

Warum lohnt sich dieser Kurs?

In anspruchsvollen Tätigkeiten ist der richtige Versicherungsschutz unverzichtbar. Das Seminar bietet Einblicke in die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und D&O-Deckung, erläutert Haftungsrisiken und zeigt, wie Sie Schadenersatzansprüche wirksam abdecken.

Kursüberblick

Anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten erfordern umfassende Versicherungslösungen, um Haftungsrisiken abzusichern. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und die D&O-Versicherung sind für viele Berufsgruppen unverzichtbar, um sich vor möglichen Schadenersatzansprüchen zu schützen. Verschaffen Sie sich solides Wissen über die Grundlagen der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die Unterschiede zwischen freiwilligen und Pflichtversicherungen und die Funktionsweise und Besonderheiten von Rahmenverträgen in der Berufshaftpflichtversicherung.
Das Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die D&O-Versicherung – ein unverzichtbares Werkzeug für Vorstände, Aufsichtsräte und Führungskräfte. Erfahren Sie, welche Risiken sie abdeckt, wo die Grenzen des Versicherungsschutzes liegen und wie Organmitglieder sowohl zivil- als auch strafrechtlich haftbar gemacht werden können. Mit anschaulichen Praxisbeispielen und aktuellen Gerichtsentscheidungen erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Haftungsrisiken im Berufsalltag sicher und effizient zu managen.

Kursinhalte

Grundlagen der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
  • Unterschiede zwischen freiwilliger & Pflichtversicherung
  • Diskussion der wesentlichen Strukturelemente der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
  • Funktionsweise & Besonderheiten von Rahmenverträgen in der Berufshaftpflichtversicherung
  • Projektdeckungen & Anschlussversicherungen bei erhöhtem Risiko
Einführung in die D&O-Versicherung
  • Zivilrechtliche Haftung von Organen & Strafrechtliche Aspekte der Managerhaftung
  • Wesen der D&O-Versicherung
  • D&O-Versicherung für Vorstände und Aufsichtsräte
  • Deckungsausschlüsse bei wissentlicher Pflichtverletzung und/oder Vorsatz
  • Aktuelle Judikatur zur D&O-Versicherung

Zielgruppe

  • Geschäftsführer und Führungskräfte mit Haftungsrisiken
  • Versicherungsfachleute und Spezialisten für Unternehmenshaftung
  • Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, -agenten und -maklern
  • Rechtsanwälte, die im Bereich Unternehmens- und Versicherungsrecht tätig sind

Referenten

  • Wolfgang Sindelar

    Wolfgang Sindelar

    Spezialist für Kapitalmarkt-, Gesellschafts-, Insolvenz- und Stiftungsrecht

  • Rainer Hörmann

    Rainer Hörmann

    Haftpflichtspartenleiter bei R+V Allgemeine Versicherung AG

Downloads

1 Tag Ab  560,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Beginner
Seminar-ID:
11203
IDD
:
6,5 Stunden (Modul 2 Fach- & Spartenkompetenz)
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 16.06.2026 16.06.2026 1 Tag 1T Wien ab  560,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       560,-
    • Kurspreis Online  560,-
    • Kurspreis Präsenz  560,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Leitungswasserversicherung

Regulierung von Leitungswasserschäden & Begriffsabgrenzung

27.11.2025+1
ab  270,-
Webinar-Reihe Produkt- & Betriebshaftpflichtversicherung

Unternehmen erfolgreich vor Haftungsansprüchen absichern

15.09.2026
ab  700,-
Haftpflichtversicherung

Grundlagen der Betriebs-, Privat- und Vermögenshaftpflicht

11.06.2026
ab  600,-
Haftung von Vorstand, Aufsichtsrat & Geschäftsführung

Risiken vermeiden - Absicherungsmöglichkeiten nutzen

28.04.2026+1
ab  790,-

Lernformen im Überblick