Warum lohnt sich dieser Kurs?
Aktuelle Entscheidungen des OGH prägen die versicherungsrechtliche Praxis maßgeblich. Dieses Versicherungsseminar liefert kompakte Einblicke in die jüngste Judikatur und zeigt, welche Entwicklungen für die tägliche Arbeit in der Versicherungspraxis besonders relevant sind.Kursüberblick
Die versicherungsrechtliche Judikatur entwickelt sich laufend weiter – wer fundierte Entscheidungen treffen will, braucht aktuelle Einblicke. Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten versicherungsrechtlichen Entscheidungen des OGH aus den vergangenen Monaten und beleuchtet deren praktische Relevanz für Versicherungen.Behandelt werden aktuelle Fälle aus dem Allgemeinen Versicherungsrecht, der Kfz-Versicherung, der Haftpflichtversicherung, der Rechtsschutzversicherung sowie aus der Sach- und Personenversicherung. Sie erhalten eine Einschätzung der Auswirkungen auf die Vertrags- und Schadenpraxis sowie Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit dem Referenten und zum Networking mit Kolleg*innen aus der Branche – kompakt, aktuell und mit Blick auf die Umsetzung in der Praxis.
Kursinhalte
Aktuelle OGH-Entscheidungen im Versicherungsrecht- Überblick über zentrale Urteile
- Auswirkungen auf Vertrags- und Schadenpraxis
- Relevanz für Versicherer, Juristen und Anspruchsteller
- Neue Rechtsprechung zu Vertragsklauseln
- Praxisrelevante Fälle für die Schadenabwicklung
- Bedeutung für Versicherungsunternehmen
- OGH-Urteile zur Haftung bei Verkehrsunfällen
- Entscheidungen zur Deckung in Kasko-Fällen
- Folgen für Versicherungsnehmer und Versicherer
- Zentrale Urteile zur allgemeinen Haftpflicht
- Praxisfolgen für Unternehmen und Privatpersonen
- Abgrenzung von Deckungs- und Haftungsfragen
- Entscheidungen zur Deckung von Prozesskosten
- OGH-Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln
- Auswirkungen auf Versicherungsverträge
- Neue Rechtsprechung zur Sachversicherung
- Entscheidungen in der Personenversicherung
- Folgen für Vertragsgestaltung und Leistungsfälle
- Austausch mit dem Referenten über Praxisfolgen
- Networking mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche
Zielgruppe
- Versicherungsunternehmen, -abteilungen & -makler
- Rechtsanwälte
- Konsumentenschützer
- Leasingfirmen