Lehrgang

Basiswissen Recht - Crashkurs für Nicht-Juristen

Bürgerliches Recht - Gesellschaftsrecht - Unternehmensrecht

Kursüberblick

Alles, was Recht ist: Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, des Unternehmensrechts und des Gesellschaftsrechts. Für Ihr Verständnis der Materie als Nicht-Jurist präsentieren Ihnen unsere Experten praxisnahe Beispiele. Wir versprechen: Es wird alles andere als trockener Stoff.

Kursinhalte

  • Bürgerliches Recht
  • Vertragsrecht, Sachenrecht, Kreditsicherungsrecht u.v.m.
  • Unternehmensrecht 
  • Firma, Prokura, Exekutions- und Insolvenzrecht u.v.m.
  • Gesellschaftsrecht
  • Personen- und Kapitalgesellschaften, Arbeits- und Sozialrecht u.v.m.
  • NEU: Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG) 

Enthaltene Module

Zielgruppe

Alle Nicht-Juristen wie:
  • Techniker mit Führungsaufgaben
  • Geschäftsführer
  • Assistenz der Geschäftsführung
  • Mitarbeiter in Rechnungswesenabteilungen
  • Mitarbeiter in Rechtsanwaltskanzleien

Referenten

Downloads

4 Tage Ab  2.110,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Beginner
Seminar-ID:
11247
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Approbation
:
Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 20.04.-05.05.2026 20.04.2026 4 Tage 4T Wien ab  2.110,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       2.110,-
    • Kurspreis Präsenz  2.110,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Einführung in das Vertragsrecht für "Nicht Juristen"

Verträge sicher gestalten - Verhandlungsergebnisse absichern

14.10.2025+3
ab  740,-
Bilanzlesen für Geschäftsführer & Juristen Grundkurs

Bilanzen analysieren & verstehen für Anfänger (1-tägig)

14.10.2025+9
ab  750,-
Einführung in das Insolvenzrecht

Tipps & Grundlagen zur erfolgreichen Forderungsanmeldung

20.11.2025+1
ab  680,-

Lernformen im Überblick