Darum lohnt sich der Kurs
Zivilrecht, Firmenbuch, Prokura & Co – ohne juristische Ausbildung stellen sich im Berufsalltag oft Fragen. Dieses Seminar bietet Ihnen einen verständlichen Überblick über zentrale Bereiche des Unternehmensrechts und hilft, rechtssicher und souverän im Daily Business zu agieren.Das nehmen Sie mit
Juristisches Grundverständnis ist in vielen Unternehmensbereichen gefragt – auch ohne Jus-Studium. Dieses Seminar bietet Nicht-Jurist*innen einen verständlichen Einstieg in zentrale Bereiche des Unternehmensrechts, die im Berufsalltag häufig relevant sind. Sie erhalten praxisnahes Wissen zu Firmenbuch-Eintragungen, Prokura, Handlungsvollmacht und unternehmensbezogenen Geschäften. Auch Themen wie Unternehmensübergang, Wechsel- und Scheckrecht sowie die Durchsetzung von Ansprüchen im Zivilprozess-, Exekutions- und Insolvenzrecht werden kompakt aufbereitet. Ob als Auffrischung, Einstieg oder zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhaltungsprüfung – das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen ohne juristische Fachsprache, dafür mit klarem Bezug zum Daily Business. So können Sie rechtliche Fragen besser einordnen und sicher in unternehmerischen Kontexten handeln.
Ihr Programm im Überblick
- Begriff des Unternehmers
- Eintragung im Firmenbuch, Firma
- Prokura und Handlungsvollmacht
- Unternehmensübergang
- Unternehmensbezogene Geschäfte
- Grundzüge des Wechsel- und Scheckrechts
- Grundzüge der Rechtsdurchsetzung: Zivilprozess-, Exekutions- und Insolvenzrecht
Bestandteil von
Interessant für
- Alle Nicht-Juristen, wie
- Techniker mit Führungsaufgaben
- Geschäftsführer
- Assistenten der Geschäftsführung
- Mitarbeiter in Rechnungswesenabteilungen
- Mitarbeiter in Rechtsanwalts-, Wirtschaftstreuhand und Notariatskanzleien