- Seminar-ID:
- 11284
- IDD :
- 6,5 (Modul 1: Rechtskompetenz und Berufsrecht )
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Entspricht 6,5 IDD-Punkten / Modul 1: Rechtskompetenz und BerufsrechtDas Gebiet des Regressrechts der Sozialversicherungsträger kann eine Vielzahl von Fragen aufwerfen: Wie wird ein Regressverfahren abgewickelt? Welche Voraussetzungen bestehen? Mit welchen Regressforderungen muss gerechnet werden? Diese und andere Fragen bringt Ihnen unser Experte mit hohem Praxisbezug näher!
Ihr Programm im Überblick
- Gesetzliche Grundlagen des Regressverfahrens
- Das abgeleitete Regressrecht (Legalzession) gegen Fremdschädiger
- Das originäre Regressrecht (Ablöse der Unternehmerhaftung)
- Regress von Zuschüssen zur Entgeltfortzahlung
- Die Abwicklung des Regressverfahrens
- Eintrittspflicht der Haftpflichtversicherung
- Zulässigkeit von Direktansprüchen
- Kapitalisierung von Regressforderungen
Interessant für
- Schadensreferenten von Haftpflichtversicherern
- Rechtsanwälte und sonstige rechtsberatende Berufe
- Rechts- und Personalbüros von Betrieben
- Regressreferenten von Sozialversicherungsträgern
- Verantwortliche für betriebliche Sicherheit
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
27.04.2023 27.04.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:15 bis 17:15 Uhr
-
Präsenz
€ 540,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 540,-