Seminar

Körperschaftsteuer intensiv

mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis

    Darum lohnt sich der Kurs

    Perfekt für Buchhaltungsprofis: Erweitern Sie Ihr Wissen zur Körperschaftsteuer und diskutieren Sie Zweifelsfragen mit unseren Referenten. Steuerpflichten, verdeckte Ausschüttungen, Gruppenbesteuerung und vieles mehr werden anhand Fallbeispielen besonders anschaulich erklärt – die perfekte Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung.

    Das nehmen Sie mit

    Steigen Sie in das große Feld der Körperschaftsteuer mit all ihren Teilbereichen ein und nutzen Sie die gute Gelegenheit, Ihre Zweifelsfragen mit einem Experten zu klären. Viele Fallbeispiele werden Sie bei der Praxisumsetzung unterstützen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Persönliche Steuerpflicht | Persönliche Steuerbefreiungen – Überblick
    • Besteuerungskonzept | Einkommen | KSt-Erklärung
    • Einlagen, u. a.: Verdeckte Einlage | Nutzungseinlage
    • Einlagenrückzahlung, u. a.: Evidenzkonto
    • Verdeckte Ausschüttungen, u. a.: Formen der verdeckten Ausschüttung | Steuerliche Folgen etc.
    • Gruppenbesteuerung, u. a.: Einkommenszurechnung | Auslandsmitglieder | Firmenwertabschreibung
    • Sachliche Steuerbefreiungen: Nationale Beteiligungsertragsbefreiung | Internat. (Schachtel-)Befreiung
    • Abzugsfähige Aufwendungen, u. a.: Zinsaufwand für Beteiligungen / Ausschüttungen
    • Teilwertabschreibungen (TWA) auf Beteiligungen
    • Nichtabzugsfähige Aufwendungen | Beginn der Steuerpflicht u.v.m.

    Interessant für

    • Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
    • Bilanzbuchhalter und / oder Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
    • Personen, die an der Bilanzbuchhaltertätigkeit interessiert sind
    • Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter
    Sehr gute Buchhaltungskenntnisse werden vorausgesetzt.

    Referenten

    Downloads

      2 Tage Ab  1.280,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Beginner
      Seminar-ID:
      11377
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 10.09.-11.09.2025 10.09.2025 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.280,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.280,-
        • Kurspreis Präsenz  1.280,-
        • Kurspreis Online
      • 23.03.-24.03.2026 23.03.2026 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.280,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.280,-
        • Kurspreis Präsenz  1.280,-
        • Kurspreis Online
      • 23.09.-24.09.2026 23.09.2026 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.280,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.280,-
        • Kurspreis Präsenz  1.280,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Praxisworkshop Grundlagen der Umsatzsteuer

      Einfache Lösungstools für knifflige Fälle

      05.11.2025
      ab  680,-

      Körperschaften öffentlichen Rechts

      Steuerliche Fallen & Fehler | Steuerminimierende Maßnahmen

      18.05.2026
      ab  660,-

      Lernformen im Überblick