- Seminar-ID:
- 20021
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Holen Sie sich das nötige Wissen für eine erfolgreiche und produktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Es werden Ihnen Inhalte und Mechanismen der betrieblich wichtigsten Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte rechtlich fundiert und praxisnah vermittelt.Ihr Programm im Überblick
- Elementares zur Mitwirkung: Interessenausgleich, Zusammenarbeitsgebote, „Kampfverbot” | Die wichtigsten Mitwirkungsinstrumente | Betriebsrat & Vorsitz / Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse / Vertraulichkeit
- Arbeitsbedingungen & Personelles
- Einhaltung arbeitsrechtlicher Pflichten gegenüber Arbeitnehmern (Auskunfts-, Überwachungs-, Interventions- und Beratungsrechte / Direkte Einklagbarkeiten / Datenschutz-Neuerungen)
- Personelles (Urlaubsfragen / Einstellungen / Aufnahmen / Beförderungen / Versetzungen / Beendigungen, insb. vor Kündigungen / Arbeitszeitgestaltungen)
- Soziale Mitwirkungsrechte: Mitarbeiter-Kontrollmaßnahmen / Personaldatenverarbeitungen / Mitarbeiterbeurteilungssysteme / Beschäftigung von Leiharbeitskräften / Sozialplanmaßnahmen / Pensions(kassen)regelungen & Auswirkungen auf Leiharbeitskräfte
- Mitbestimmung durch Abschluss von Betriebsvereinbarungen (BV)
- Echte & freie BV / Inhalte / formale Gestaltung / Geltungsdauer & Änderbarkeit / Rechtswirksamkeit / Zuständigkeiten / Kundmachung etc.
Interessant für
- Personalleiter & Mitarbeiter im Personalbereich
- Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder
- Führungskräfte aller Ebenen, Abteilungsleiter
- Betriebsratsmitglieder
- Referenten von Interessenvertretungen
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
06.09.2022 06.09.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
08:30 bis 16:00 Uhr
-
Präsenz
€ 620,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 620,-
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail