Seminar

Arbeitsvertrag & Arbeitgeberschreiben korrekt aufsetzen

Mustervorlagen für Dienstwagen, Karenz, Elternteilzeit

Darum lohnt sich der Kurs

Klare und rechtskonforme Arbeitsverträge als auch korrekte Arbeitgeberschreiben vermeiden langwierige Auseinandersetzungen. Informieren Sie sich über verwendbare Klauseln und ihre Formulierung sowie über arbeitsrechtliche Vereinbarungen und Arbeitgeberschreiben entlang des Employee Life Cycles.

Das nehmen Sie mit

Entgelt, Meldepflichten, Kündigungsfristen oder Verschwiegenheit: Gewinnen Sie umfangreiches Wissen darüber, welche Klauseln im Arbeitsvertrag verwendet werden können und wie diese richtig formuliert werden.
Elternteilzeit, Privatnutzung von Firmenfahrzeugen, Wiedereingliederungsteilzeit oder Dienstzeugnisse: Lernen Sie die arbeitsrechtlichen Vereinbarungen und Arbeitgeberschreiben entlang des gesamten Employee Life Cycles kennen.

Die korrekte Formulierung ist ebenso relevant wie das Wissen um die Auswirkungen solcher Klauseln und Vereinbarungen. Holen Sie sich Tipps und Tricks aus der betrieblichen Praxis von Carina Stiglbauer, einer erfahrenen Personalberaterin und Arbeitsrechtsexpertin. Neben der Wissensvermittlung profitieren Sie vom Praxisaustausch durch Fragerunden und Gruppendiskussionen. So können Sie Ihr Verständnis vertiefen und konkrete Anwendungsfälle diskutieren.

Ihr Programm im Überblick

  • Klauseln im Arbeitsvertrag
    • Beginn und Dauer der Beschäftigung
    • Probezeit
    • Befristungen (z.B. Karenzbefristung, Saison)
    • Dienstverwendung und Dienstort, Versetzungsvorbehalt
    • Kollektivvertragliche Einstufung
    • Entgelt (All-In, Überstundenpauschale etc.)
 
  • Arbeitsrechtliche Vereinbarungen und Arbeitgeberschreiben
    • Schwangerschaft, Papamonat, Elternkarenz und Elternteilzeit
    • Teilzeit und Vollzeit
    • Entgelt: Umstellung auf eine All-In-Vereinbarung, Zusatzleistungen unter Unverbindlichkeits- oder Widerrufsvorbehalt, Irrtümliche Auszahlung
    • Bildungskarenz, Bildungsteilzeit und Sabbatical
    • Rückzahlung von Ausbildungskosten
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Homeoffice, 4-Tagewoche, Workation

Interessant für

  • Personalleiter und deren Mitarbeiter
  • Geschäftsführer, Unternehmer und Führungskräfte
  • Betriebsräte; Referenten von Interessenvertretungen
  • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter und Unternehmensjuristen
  • Steuerberater; Wirtschaftstreuhänder
  • Personalverrechner

Referenten

Wichtige Informationen

Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

Downloads

1 Tag Ab  780,-
Termin wählen
Seminar-ID:
20022
approbationsfähig
:
Rechtsanwaltsanwärter*innen
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 15.09.2025 15.09.2025 1 Tag 1T Wien ab  780,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       780,-
    • Kurspreis Präsenz  780,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick