Tagung

Tagung Compliance

Compliance im Orbit von Recht & Verantwortung

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Rechtliche Vorgaben, ethische Fragen und geopolitische Einflüsse – die Compliance-Welt gleicht einem Universum voller Herausforderungen. Die Tagung bietet Orientierung, praxisnahes Wissen und Austausch zu Arbeitsrecht, ESG, KI, Kartellrecht und Datenschutz. Ein Tag für alle, die den Überblick behalten wollen.

Kursüberblick

Die Tagung Compliance ist der zentrale Treffpunkt für alle, die in einem immer komplexeren Regelwerk Orientierung suchen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen in Arbeitsrecht, Criminal Compliance, Kartellrecht und Datenschutz, ergänzt durch die wachsende Bedeutung von ESG und Nachhaltigkeit.
Wie ein Blick ins Universum eröffnet die Veranstaltung neue Perspektiven: von Künstlicher Intelligenz und Ethik bis zu geopolitischen Dynamiken, die ganze Branchen beeinflussen. Expert*innen beleuchten, welche Kräfte auf Unternehmen wirken, wo sich neue Chancen auftun und welche Risiken im Verborgenen lauern.
Besonderes Augenmerk gilt Kommunikation, Monitoring und Reporting – den Fixsternen jeder wirksamen Compliance-Struktur. Anhand von Praxisbeispielen und aktueller Judikatur wird gezeigt, wie Regeln nicht nur eingehalten, sondern auch transparent vermittelt werden.
Die Tagung verbindet fundiertes Fachwissen mit Raum für Diskussionen und Austausch. Wer seinen Platz im weiten Regel-Universum finden will, erhält hier wertvolle Orientierung, praxisnahe Strategien und Einblicke in die Zukunft der Compliance.

Kursinhalte

Keynote: Regeln des Zusammenlebens
  • Homo obsequens – evolutionsbiologische Grundlagen sozialer Normen
  • Was kann die Verhaltensforschung zu Compliance beitragen?
Arbeitsrecht und Compliance
  • Arbeitsrechtliche Pflichten für Unternehmen und Führungskräfte
  • Fehlerquellen bei internen Untersuchungen kennenlernen
  • Welche relevanten Updates gibt es in der aktuellen Judikatur?
Criminal Compliance
  • Strafrechtliche Risiken für Unternehmen und Organe
  • Prävention von Wirtschaftskriminalität durch Compliance-Systeme
Compliance-Kommunikation und ESG
  • Kommunikation im Compliance-Management – Chancen und Grenzen
  • Rolle von Legal & Compliance in Unternehmensentscheidungen
  • ESG (Environmental, Social, Governance) als Treiber regulatorischer Anforderungen
  • Perspektivenwechsel: neue Blickwinkel auf Compliance
Wissenschaft, Politik und KI
  • Compliance zwischen wissenschaftlicher Evidenz und politischer Regulierung
  • Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik: Leitplanken für Unternehmen
  • Key Performance Indicators (KPI) und Monitoring im Compliance-Management kennenlernen
  • Wie Geopolitik und Sanktionen ein Compliance Management System beeinflussen können
Kartellrecht und Datenschutz
  • Kartellrechtliche Vorgaben: aktuelle Fälle und rechtliche Leitlinien
  • Risiko von Rechtsstreitigkeiten & strategische Herausforderungen
  • IT-Sicherheit als Herausforderung für Compliance
Weitere Programmpunkte des Seminars
  • Aktuelle News aus der Compliance-Welt
  • Wrap-Up: zentrale Erkenntnisse und offene Fragen
  • Networking beim Get-together

Zielgruppe

  • Compliance Officer, Führungskräfte, Vorstände & Aufsichtsratsmitglieder

  • Aufsichtsbehörden & Rechtsabteilungen mit Fokus auf Governance und Regulierung

  • Finanz-, Controlling- & HR-Verantwortliche mit Schnittstellen zu Compliance & Reporting

  • IKS-Expertinnen, interne Revisorinnen & Verantwortliche für interne Kommunikation

Referenten

Downloads

1 Tag  830,- Ab  790,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
20035
Fit & Proper
:
Fortbildung
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 16.04.2026 16.04.2026 Aktion 1 Tag 1T Wien ab  790,-
    Wiener Urania · Uraniastraße 1, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       790,-  830,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  790,- 830,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer

In 6 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

15.01.2026+2
ab  3.540,-  3.690,-
Compliance & Haftungsrisiken

Mit der Business Judgement Rule persönliche Haftung vermeiden

24.02.2026+2
ab  440,-

Lernformen im Überblick