Veranstaltungsrecht

Wie veranstalte und organisiere ich Events rechtssicher?

Seminar-ID:
20330
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Analysieren Sie mit dem ARS-Experten Mag. Dr. Klaus Christian Vögl die rechtlichen Strukturen von Veranstaltungen. Minimieren Sie teure Rechtskonsequenzen durch umfassendes Know-how über die Spezialthemen: Veranstaltungsstättenrecht, Sonderabgaben, Urheber- & Jugendschutzrecht. 100 % Praxisbezug ist durch Checklisten, die unmittelbar in Ihrer Eventpraxis einsetzbar sind, garantiert!

Ihr Programm im Überblick

  • Veranstaltungsgesetze und andere inszenierte Ereignisse - die Rechtsregeln
  • Berechtigungen und Ausnahmen
  • Behörden und Verfahren
  • Auflagen - Stand der Technik für Veranstaltungsorte
  • Haftungen
  • Behördliche Kontrollen
  • Sanktionen
  • Aktuell geltenden Covid 19-Bestimmungen für Veranstaltungen
  • inkl. dem neuen Wiener Veranstaltungsgesetzes 2020

Interessant für

  • Event- und Veranstaltungsmanager
  • Rechts- und Steuerberater
  • Mitarbeiter von Behörden und 
  • Gebietskörperschaften
  • Führungskräfte in Gastronomie und Hotellerie
  • Juristen | Mitarbeiter von Rechtsabteilungen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 13.09.-14.09.2023 13.09.2023 2 Tage 2T Online
    • 13.09.: 09:00–13:00 Uhr
    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 29.11.2023 29.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden