- Seminar-ID:
- 20372
- Approbation :
- Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Als Profi in Ihrem Bereich – sei es in der Personalverrechnung oder in der Bilanzierung – bietet Ihnen dieses Seminar eine einzigartige Kombination der beiden Fachgebiete, die Ihnen fundierte Einblicke in das jeweils andere Thema gewährt und eine korrekte Vorgehensweise gewährleistet.Ihr Programm im Überblick
- Personalrückstellungen: Abfertigung | Pension | Jubiläumsgeld | Urlaub | Zeitsalden | Sonderzahlungen | Prämien / Boni | Rückstellungen vs. Verbindlichkeiten
- Spezielle Themenbereiche: Altersteilzeit | Herstellungskosten aktivierter Eigenleistungen / unfertiger Erzeugnisse / noch nicht abrechenbarer Leistungen | Einführung in die Bilanzierung
Bestandteil von
Interessant für
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BibuG (früher Selbstständige & Gewerbliche Buchhalter)
- Mitarbeiter, die mit Vorarbeiten der Bilanzierung betraut sind
- Personalverrechner
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Mitarbeiter, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
- Mitarbeiter aus Finanz- und Rechnungswesen
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
30.11.2022 30.11.2022
1 Tag 1T
Linz
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 460,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 460,-
-
14.12.2022 14.12.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 460,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 460,-