Seminar

Arbeitsrechtliches zu Betriebsübergängen und Umstrukturierungen

Möglichkeiten & Grenzen, Rechtsfolgen & Lösungsalternativen

    Das nehmen Sie mit

    Bei Betriebs(teil)übergängen auf andere Inhaber stellen sich zahlreiche wichtige Arbeitsrechtsfragen für den bisherigen Arbeitgeber, den künftigen Inhaber, aber auch für die Arbeitnehmer und Betriebsräte. Informieren Sie sich also im Vorfeld über die durch AVRAG, ArbVG und OGH vorgegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen und passen Sie Ihre Planung daran an. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Geltung von Kollektivverträgen und den Auswirkungen von Betriebsvereinbarungen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Was alles sind Betriebs(teil)übergänge iSd. AVRAG?
    • AVRAG-Eintrittsautomatik in die Arbeitsverhältnisse
    • Verbotene Umgehungskündigungen?
    • Erlaubte oder wirksame Alternativen zur Eintrittsautomatik?
    • Gleichbehandlung im aufnehmenden Betrieb?
    • Besondere Haftungsfragen für Veräußerer und Erwerber
    • Kollektivvertragswechsel
    • Betriebsvereinbarungen (echte und freie)
    • Welche entfallen überhaupt? | Betriebsrätewesen

    Interessant für

    • Personalleiter und Personalsachbearbeiter
    • Rechtsanwälte, RAA
    • Leiter von Rechtsabteilungen
    • Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater
    • Geschäftsführer, Unternehmer
    • Betriebsräte
    • Referenten von Interessenvertretungen

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      20420
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 27.11.2025 27.11.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick