Seminar

Grundlagen des Versicherungs­vertragsrechts

Die wichtigsten Regelungen: Versicherungsvertrag, Prämienzahlung & Obliegenheiten

Darum lohnt sich der Kurs

Grundlegendes Wissen über das Versicherungsvertragsrecht ist für alle, die mit Versicherungen arbeiten, unverzichtbar. Die wichtigsten Regelungen stehen dabei im Fokus - vom Vertragsabschluss über die allgemeinen Versicherungsbedingungen bis hin zur Leistungspflichten und Versicherungsvermittlung.
 

Das nehmen Sie mit

Das Versicherungsvertragsrecht bildet das Fundament des Versicherungswesens, stellt jedoch durch seine komplexen und detaillierten gesetzlichen Vorgaben hohe Anforderungen an die Praxis. Ob beim Vertragsabschluss, der Ausgestaltung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), im Rahmen der Versicherungsvermittlung oder bei der Beurteilung der Leistungspflicht im Schadensfall: Wer mit Versicherungsverträgen arbeitet, muss rechtlich fundiert agieren, um sichere Entscheidungen zu treffen.

Machen Sie sich im Grundlagenseminar zum Versicherungsvertragsrecht mit den zentralen Regelungen und der Systematik des Versicherungsvertragsgesetzes (VersVG) vertraut. Im Fokus stehen der rechtssichere Vertragsabschluss und die Ausgestaltung der Vertragsinhalte, einschließlich der AVB. Darauf aufbauend behandeln wir die Bedeutung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), der Polizze sowie der Billigungsklausel. Ergänzt wird das Seminar durch einen fundierten Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Versicherungsvermittlung. Schaffen Sie eine rechtssichere Basis für Ihre tägliche Arbeit im Versicherungsumfeld – aktuelle Beispiele aus der Judikatur runden den Kurs ab und erleichtern Ihnen das Verständnis der komplexen Materie des Versicherungsvertragsrechts.

Ihr Programm im Überblick

  • Vertragsabschluss & Vertragsinhalt
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
  • Polizze, Billigungsklausel
  • Versicherungsvermittlung
  • Pflichten & Obliegenheiten 
  • Versicherungsfall & Leistungspflicht
  • Dauer der Versicherung

Interessant für

  • Versicherungsunternehmen, die ihre Mitarbeiter im Versicherungsvertragsrecht schulen möchten
  • Mitarbeiter in Versicherungen, die eine stabile Wissensbasis im Versicherungsvertragsrecht aufbauen möchten
  • Versicherungsmakler und Versicherungsagenten, die die aktuellen versicherungsvertragsrechtlichen Regelungen sicher anwenden wollen
  • Rechtsanwälte, die im Bereich Versicherungsvertragsrecht und Vertragsgestaltung tätig sind
  • Konsumentenschützer, die versicherungsvertragsrechtliche Regelungen prüfen und bewerten

Referenten

  • Thomas Böhm

    Thomas Böhm

    Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Versicherungsvertragsrecht

Downloads

1 Tag Ab  610,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Beginner
Seminar-ID:
20575
IDD
:
6,5 Stunden (Modul 1: Rechtskompetenz und Berufsrecht)
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 09.09.2025 09.09.2025 1 Tag 1T Wien ab  610,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       610,-
    • Kurspreis Online  610,-
    • Kurspreis Präsenz  610,-
  • 23.04.2026 23.04.2026 1 Tag 1T Wien ab  610,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       610,-
    • Kurspreis Online  610,-
    • Kurspreis Präsenz  610,-
  • 05.10.2026 05.10.2026 1 Tag 1T Wien ab  610,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       610,-
    • Kurspreis Online  610,-
    • Kurspreis Präsenz  610,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick