Seminar

Beendigung von Dienstverhältnissen in der Abrechnung

Rechtskonform & fehlerfrei abrechnen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Rund um das Ende von Dienstverhältnissen gibt es in der Personalverrechnung einiges zu wissen, um teure Abrechnungsfehler zu vermeiden: Von Abfertigung Alt bis Zeitablauf, von Entlassung, Kündigung und Pensionsabfindung bis zur Freizeit für Jobsuche.

    Das nehmen Sie mit

    Werden Arbeitsverhältnisse beendet, ist auch in der Personalverrechnung einiges zu tun. Lassen Sie sich bei Ihren täglichen Herausforderungen unterstützen: Mit den umfangreichen Informationen werden Sie Entlassungen, Kündigungen, einvernehmliche Auflösungen oder Probezeitauflösungen rechtskonform und fehlerfrei abwickeln können. Sie kennen die Hintergründe, Rechtslage und Details zu Abfertigung Alt, Konkurrenzklauseln, Betriebsübergang, Pensionsabfindungen oder Dienstzeugnissen und einigem mehr. Damit verhindern Sie unangenehme und teure Fehler in der Abrechnung.

    Ihr Programm im Überblick

    • Fragen und Beispiele zur „Abfertigung Alt“
    • Konkurrenzklauseln, Ausbildungskostenrückersätze
    • Entlassung, Kündigung, Einvernehmliche Auflösungen
    • Probezeitauflösungen, Vorzeitiger Austritt, Zeitablauf (Befristungen)
    • Betriebsübergang
    • Sonstige Problemfälle bei der Auflösung von Dienstverhältnissen
    • Auflösungen von besonders geschützten Dienstnehmer/innen
    • Pensionsabfindungen, Freizeit zur Postensuche
    • Dienstzeugnisse, Konventionalstrafen, Schadenersatz
    • Verzichtserklärungen, Recht auf Beschäftigung

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Personen aus Unternehmen, die in der Lohnverrechnung tätig sind
    • Personalverrechner, die bereits über Berufspraxis verfügen und ihr Wissen erweitern möchten
    • Mitarbeiter von Steuerberatungs- und Wirtschafs­prüfungskanzleien

    Referenten

    • Peter Lepschi

      Peter Lepschi

      Sozialversicherungs-Experte in der Österreichische Gesundheitskasse, OÖ

    Downloads

      1 Tag Ab  590,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      20610
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 20.05.2025 20.05.2025 1 Tag 1T Online ab  590,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
      • 26.08.2025 26.08.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  590,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick