Seminar

Grundlagen Immobilien-Marketing

Konzeption & Umsetzung anhand erfolgreicher Praxisbeispiele

Das nehmen Sie mit

Wie kann ich mein Unternehmen am Immobilienmarkt ideal positionieren? Wie werde ich von potentiellen Kunden gefunden und als professioneller Partner für deren Immobiliengeschäfte wahrgenommen? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Experten und helfen Ihnen dabei, Ihr Immobilien-Marketing ideal zu konzipieren bzw. umzusetzen. Anhand zahlreicher Best-Practice-Beispiele erfahren Sie, wie Sie Ihre Bekanntheit steigern, Ihr Image aufwerten und Ihr Netzwerk erweitern.

Ihr Programm im Überblick

  • Marketinginstrumente für Bekanntheit, Image, Angebot
  • Spezielle Marketing-Methoden für Immobilien-Unternehmen
  • Marktanalyse, Ziele, Positionierung und Strategieentwicklung
  • Marke, CI/CD
  • Klassische Werbeaktivitäten & Werbemittel
  • Online-Marketing
  • CRM, Events, PR und Lobbying
  • Vorort-Betreuung, Verkaufsgespräch und Abschluss
  • Besonderheiten des Immobilienmarktes
  • Perspektiven für den österreichischen Immobilienmarkt 

Interessant für

  • Makler-Assistenten zertifiziert nach ONR 43001-1
  • Immobilienberater zertifiziert nach ONR 43001-2
  • Immobilienmakler sowie Bauträger mit mehrjähriger praktischer Erfahrung, zur Auffrischung der Grundlagen
  • Personen, die zur Befähigungsprüfung für Immobilienverwalter, Immobilienmakler oder Bauträger antreten wollen und bereits Praxiserfahrung in der Branche haben

Downloads

0.5 Tage Ab  490,-
Termin anfragen
Seminar-ID:
20696

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Erfolgreiches Immobilienmarketing

Moderne Kommunikation, digitale Tools & Social Media

20.02.2025+1
ab  650,-

Maklerrecht

Grundlagen & das Erstauftraggeberprinzip

02.07.2025+1
ab  650,-

Aufbaumodul zur Immobilienmakler-Assistenz

inkl. Vorbereitung auf die Prüfung gem. ONR 43001-1

02.12.2025
ab  1.175,-

Lernformen im Überblick