Seminar

Das im Jahr 2025 & später geltende Pensionsrecht

Umfassende Gesamtdarstellung am aktuellen Rechtsstand

Darum lohnt sich der Kurs

Das Pensionsrecht in Österreich ist kompliziert. Erika Marek, Expertin für Pensionsberechnung, gibt Ihnen eine Übersicht, erklärt die Grundlagen und den aktuellen Stand des Pensionsrechts und legt den Fokus auf die Änderungen zur Korridorpension und die neue Teilpension. Lernen Sie auch die Regelungen für Langzeitversicherte, Vertragsbedienstete oder Berufsunfähigkeit kennen.

Das nehmen Sie mit

Mit der Hacklerpension (Langzeitversichertenpension), Korridorpension, Berufsunfähigkeitspension oder Hinterbliebenenpension kennt das österreichische Pensionsrecht viele Varianten. Mit der Teilpension auch eine neue ab Jänner 2026. In der Praxis treten Fragen auf: Was ist bei den verschiedenen Arten zu beachten? Wie sehen die jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen aus? Wie kann die Pensionsberechnung ganz einfach durchgeführt werden?

Expertin Erika Marek stellt Ihnen die Pensionsarten inklusive der neuen Teilpension vor, präsentiert die Änderungen bei der Korridorpension und beantwortet wesentliche Fragen für Ihren Unternehmensalltag im HR-Management, in der Personalverrechnung oder Steuerberatung.

Ihr Programm im Überblick

  • Anspruchsvoraussetzungen für die einzelnen Pensionen und deren Berechnung
  • Verschärfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Korridorpension
    • Wann gilt die Änderung für nach dem 31.12.1963 geborene Personen nicht?
  • Einführung einer Teilpension neben einer Erwerbstätigkeit
    • Welche Varianten der Teilpension gibt es? Abhängig von der künftigen Arbeitszeit?
    • Was passiert, bei Überschreitung der der PVA gemeldeten Arbeitszeit?
  • Berechnungsbeispiele zu den 6 Optionen
  • Voraussetzungen und Berechnung einer Berufsunfähigkeitspension (Invaliditätspension)
  • Voraussetzungen und Berechnung einer Hinterbliebenenpension
  • Geänderte Erhöhung der laufenden Pensionen (ab 1.1.2026)

Interessant für

  • Personalverantwortliche, Personalplaner
  • Lohnverrechner
  • Betriebsräte
  • Funktionäre und Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen
  • Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater
  • An der künftigen Pension Interessierte

Referenten

  • Erika Marek

    Erika Marek

    Expertin für Pensionsberechnung und für Altersteilzeit

Downloads

1 Tag Ab  680,-
Termin wählen
Seminar-ID:
21556
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Ort:
Linz, Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 24.11.2025 24.11.2025 1 Tag 1T Linz ab  680,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 04.12.2025 04.12.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 09.06.2026 09.06.2026 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick