Lehrgang

Vorbereitungskurs zum Baumeister - Modul 1, 2 & 3

Bestens gerüstet zur WKO-Prüfung

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Werden Sie mit unserem Vorbereitungskurs zum Baumeister. Erwerben Sie umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten für die Baumeisterprüfung. Von Bautechnik bis zu Rechtsgrundlagen – wir bereiten Sie auf Ihre zukünftige Rolle vor.

Kursüberblick

Unsere Baumeister-Ausbildung bietet eine umfassende und praxisorientierte Vorbereitung auf die Baumeisterprüfung. Der Kurs umfasst ein breites Spektrum an Modulen, einschließlich Bautechnologie, Hoch- und Tiefbau sowie Entwurfsplanung, die alle essenziellen Bereiche für Ihre Karriere im Baugewerbe abdecken. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung und dem fundierten Wissen unserer Expert*innen aus der Praxis. Der modulare Aufbau unserer Ausbildung ist darauf ausgerichtet, Ihren individuellen Vorbildungen und Bedürfnissen gerecht zu werden und eine effektive Vorbereitung auf die vielfältigen Anforderungen der Baumeisterprüfung zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Vorbereitungskurs berufsbegleitend zu absolvieren, was Ihnen ermöglicht, Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben, ohne Ihre aktuellen Verpflichtungen zu vernachlässigen. Mit Zugang zu unserer innovativen Lernplattform und flexiblen Kurszeiten unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Baumeisterprüfung und bieten die Grundlage für einen erweiterten beruflichen Tätigkeitsbereich im Hoch- und Tiefbau.

Bei Bedarf können Sie sich Ihr Kursprogramm indivuell zusammenstellen.

Kursinhalte

Modul 1 - Bautechnologie, Regeln der Technik und der Berufsausübung 
  • Statik und Baukonstruktion (1A): behinhaltet Statik und Festigkeitslehre und Beton-Holz-Stahlbau
  • Hochbau und praktische Bauausführung (1A und 1B): beinhaltet Hochbau, Vermessungskunde und Gebäudelehre
  • Tiefbau (1A)
  • Projektmanagement (1C)
Ergänzung zu Modul 1 - Bautechnische Grundlagen
  • Mathematik 
  • Darstellende Geometrie
Modul 2 – Komplexe Projekte und Bauten im Hochbau- und Tiefbau
  • Entwickeln, Planen und Berechnen (2A)
  • Kalkulation und Bausführung (2B)
  • Bauprojektmanagement, Unternehmensführung und Baubetriebsmanagement (2C und 2D)
Modul 3 – Komplexe berufliche Aufgaben und Aufträge
  • Baupraxis  und Gutachtenserstellung (3A)
  • Praktische Bauausführung und Begutachtung (3B)
  • Projektleitung, Prüfung,Kontrolle und Begutachtung (3C)
  • Unternehmensführung, Strategie und Management (3D)

Enthaltene Module

Zielgruppe

  • Baufachmänner/-frauen mit Lehrabschluss, HTL Bautechnik-Abschluss 
  • Absolventen von FHs und Universitäten in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Kulturtechnik
  • Personen mit bereits abgelegter Befähigungsprüfung für Holzbaumeister
  • Ziviltechniker

Wichtige Informationen

Der Kurs ist gemäß § 6 (1) Z 11a UStG von der MwSt befreit.

Sollten Sie nicht alle Module benötigen, können wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot zusammenstellen. Unser Bildungsberater, Herr Fehr, hilft Ihnen hier gerne weiter. 

Downloads

66 Tage Ab  14.200,-
Termin wählen
Seminar-ID:
21777
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 28.08.2026-27.06.2027 28.08.2026 66 Tage 66T Wien ab  14.200,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       14.200,-
    • Kurspreis Präsenz & Online Kombi  14.200,-
    • Kurspreis Präsenz  14.200,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick