Online Praxisworkshop – Grenzüberschreitende Personalverrechnung anhand von Beispielen

Onlineseminar für Praktiker

Seminar-ID:
33082
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Webinar

Das nehmen Sie mit

Lernen Sie anhand von Fallbeispielen die aktuellen Änderungen im Bereich der grenzüberschreitenden Personalverrechnung kennen und erhalten Sie einen Überblick aller gängigen grenzüberschreitenden Personaleinsatzmuster. Sie können sich außerdem Tipps zur Erkennung der wichtigsten und häufigsten Fehlerquellen holen und erfahren, wie diese zu vermeiden sind.

Ihr Programm im Überblick

  • Vertragsformen des internationalen Personaleinsatzes und deren Abrechnung
  • Arbeitsrechtliche Ansprüche ausländischer Arbeitnehmer in Österreich und deren Abrechnung
  • Aufteilung von Besteuerungsrechten
  • Abzugsfähigkeit ausländischer Sozialversicherungsbeiträge im Rahmen der inländischen Lohnabrechnung
  • Abrechnung im Bereich der Lohnnebenkosten (DB, DZ, KommStG)
  • 7 Musterfälle in der laufenden Lohnabrechnungspraxis a. Abrechnung Salary Split Contract

Interessant für

  • Personalverrechner
  • Angehörige der rechts- und steuerberatenden Berufe
  • Mitarbeiter im Bereich Human Ressource
  • Personalberater

Referent*in

  • Stefan Haas

    Stefan Haas

    Steuerberater & Lehrbeauftragter mit Fokus auf Internationales Steuerrecht

Wichtige Informationen

Kenntnisse in der Personalverrechnung und theoretisches Verständnis der grenzüberschreitenden Personalverrechnung notwendig

Downloads

Jetzt online buchen

  • 13.11.2023 13.11.2023 4 Stunden 4S Online
    • 10:00–14:00 Uhr
    • Online  330,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Niklas Schröfel

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-78 +43 664 88 36 01 30

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Grenzüberschreitender Einsatz von Arbeitnehmern

Steuer- & sv-rechtliche Gestaltung bzw. Arbeitsrecht & HR-Management

22.11.2023
 1.100,-