- Seminar-ID:
- 33147
- Kursinfo :
- AktuellNeu
- IDD :
- 3 Stunden (Modul 2: Fach- und Spartenkompetenz)
Das nehmen Sie mit
Der Vertrieb von "nachhaltigen" und "grünen" Versicherungsanlageprodukten ist bereits jetzt dicht reguliert. Für die Aufsichtsbehörden handelt es sich dabei um ein Schwerpunktthema. Aufgrund der ganz neuen Regeln gibt es allerdings noch keinen einheitlichen Markstandard. Die Zersplitterung in verschiedene Rechtsakte auf europäischer und österreichischer Ebene macht es gleichzeitig schwierig, einen Überblick zu bewahren. Machen Sie sich mit den aktuellen Entwicklungen auf diesem neuen Rechtsgebiet vertraut und sichern Sie sich Tipps für Ihre Praxis.Ihr Programm im Überblick
- Bedeutung der Taxonomie-Verordnung (Verordnung [EU] 2020/852)
- Informationspflichten nach der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung [EU] 2019/2088)
- Verpflichtende Einbeziehung von "Nachhaltigkeitspräferenzen" bei der Versicherungsanlageberatung (DelVO 2021/1257)
- Aktuelle Entwicklungen (zB Gütesiegel für "nachhaltige" und "grüne" Finanzprodukte)
Interessant für
- Versicherungsunternehmen
- Versicherungsvermittler
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
13.12.2022 13.12.2022
0.5 Tage 0.5T
Wien
Präsenz
09:00 bis 12:30 Uhr
-
Präsenz
€ 420,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 420,-
-
15.06.2023 15.06.2023
0.5 Tage 0.5T
Wien
Präsenz
09:00 bis 12:30 Uhr
-
Präsenz
€ 420,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 420,-
-
20.10.2023 20.10.2023
0.5 Tage 0.5T
Wien
Präsenz
09:00 bis 12:30 Uhr
-
Präsenz
€ 420,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 420,-