ESG-Risikomanagement

Klima-, Umwelt-, Soziale- & Governance Risiken

Seminar-ID:
33181
Kursinfo
:
AktuellNeu
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Das Thema ESG ist ein Megatrend, der die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der nächsten Jahre stark prägen wird. Experten für diese Themengebiete werden in der Zukunft besonders gesuchte ArbeitnehmerInnen und DienstleisterInnen sein.
Das ESG-Thema und die damit verbundenen ESG-Risiken sind im Change-Management und in der Gesamtstrategie eines Unternehmens verankert und tangieren somit alle Stakeholder.
 

Ihr Programm im Überblick

  • E (Klima und Umwelt-) und S (Soziale) Risiken
  • Charakteristika von ESG-Risiken
  • Regulatorische Entwicklungen
  • Integration in das Risikomanagement
  • Risikoidentifikation und -materialitätsbeurteilung
  • G (Governance) Risiken
  • G-Risiken – Integration in bestehendes Risikomanagement – alte & neuen Themen
  • G-Risiken sind zu evaluieren für Investment Products und Finanzierungsinstrumente und für das Unternehmen
  • G-Risiken iZm Compliance Risiken – Innovation & Technologisierung & Geopolitik – eine Herausforderung
  • Sustainability – ein Muss für jedes Unternehmen – ohne G-Risiko-Faktoren-Berücksichtigung nicht umsetzbar

Bestandteil von

Interessant für

  • Geschäftsführer*innen
  • Banken
  • Versicherungen, Vermittler, Vermögensberater/Anlageberater
  • Fondsgesellschaften
  • Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
    • Finanzierung, Reporting, Controlling
    • Treasury, Risikomanagement,
    • Compliance, Legal
    • Marketing
    • Investor Relations, Kommunikation und Vertrieb
    • Nachhaltigkeitsmanagement

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 19.06.2023 19.06.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  495,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  495,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 30.11.2023 30.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:35–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden