Die Pandemie hat viele Bereiche unseres Alltags geprägt. Arztbesuche sind dabei keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil, sie stellen Ärzte und Patienten vor eine gesonderte Herausforderung. Diagnosen und Behandlungen erfolgen immer öfter in räumlicher und zeitlicher Distanz zum Patienten; Stichwort Telemedizin. Das erscheint auf den ersten Blick sicher und mühelos, wirft aber viele rechtliche Fragen auf. Informieren Sie sich über die aktuelle Rechtslage und klären Sie, ob diese Rahmenbedingungen ausreichend sind, um telemedizinische Behandlungen abzudecken. Holen sie sich Inputs & Tipps aus der Praxis von einem renommierten Rechtsanwalt und Medizinrechtsspezialisten.
Ihr Programm im Überblick
Begriffsbestimmungen
Rechtsgrundlagen
Ziele, Erwartungen und Vorteile der Telemedizin
Telemedizinische Leistungen in der Praxis
Aufklärungspflichten, Haftungsrisiken und deren Vermeidung