Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sind komplexer und dadurch belastender als je zuvor. Gerade in solchen Zeiten ist ein guter Umgang mit Stress eine wichtige Vorrausetzung.
Aber was ist Stress genau? Welche Anzeichen gibt es dabei zu erkennen? Welche Tricks und Tipps gibt es, um dem belastenden Stress entgegenzuwirken?
Durch diese Themen und mehr führt Sie unsere Expertin in Klinischer- und Gesundheitspsychologie.
Ihr Programm im Überblick
Stress verstehen - Ursachen, Wirkungen und Folgen erkennen
Stress, was ist das genau? | Zwischen akutem Stress und Daueranspannung: Wofür ist er hilfreich, wo aber schädlich?
Zusammenspiel von geistigen und körperlichen Stressreaktionen
Analyse des eigenen Stresserlebens und Stressverhaltens
Wie merke ich, dass ich in Stress gerate? | Was sind meine größten Stressoren bzw. alltäglichen Belastungen?
Lebensfreude, Leistungsfähigkeit und Gesundheit erhalten: Kennenlernen von praktischen Techniken und Methoden der Stressbewältigung