Seminar

Rahmenwerk und Werkzeugkasten des Risikomanagements

    Darum lohnt sich der Kurs

    Ohne effektives Risikomanagement können Unternehmen schnell unvorhersehbaren Risiken ausgesetzt sein. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen, Normen wie ISO 31000 und COSO 2017 sowie praxisnahe Methoden zur Identifikation, Überwachung und Minimierung von Risiken.

    Das nehmen Sie mit

    Entdecken Sie im Seminar "Rahmenwerk und Werkzeugkasten des Risikomanagements" die grundlegenden Konzepte und Instrumente für effektives Risikomanagement, von Risikoidentifikation bis Risikoüberwachung. Lernen Sie rechtliche Grundlagen und das COSO Enterprise Risk Management-Framework.

    Ihr Programm im Überblick

    • Begrifflichkeiten im Risikomanagement
    • Zusammenwirken von Risikomanagement – Interne Revision - Compliance - IKS
    • Gesetzliche Grundlagen in AT und in der EU
    • Aufgaben des Prüfungsausschusses
    • Überblick der Normen und Regelwerke (ISO 31000, ÖNORM D 4900, ÖNORM D 4901, ISO 22301 und COSO 2017
    • Aufbau- und Anforderungen an die Risikomanagement-Organisation
    • Risikomanagementprozess
    • Strategische Aspekte
    • Risikomanagement in der Praxis
    • Anforderungen an die Qualifikation von Risikomanager:innen nach ÖNORM D 4903
    • Business Continuity Management

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Geschäftsführer (Entscheidungsträger)
    • Manager ( Entscheidungsträger)
    • Risikomanager (Führungskräfte und Mitarbeiter)
    • Führungskräfte und Mitarbeiter diverser Abteilungen und Stabstellen (Verkauf, Produktion, Assistenz der Geschäftsleitung (Stabstelle), Rechnungs- und Finanzwesen, Compliance, Nachhaltigkeit…)

    Referenten

    • Theodor Demut

      Theodor Demut

      Direktor im Bereich Risk & Compliance bei der KPMG Advisory GmbH

    Downloads

      1 Tag  670,- Ab  570,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332256
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.09.2025 15.09.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  570,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           570,-  670,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  570,- 670,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  570,- 670,-
        • Federleicht Online
      • 23.02.2026 23.02.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-
      • 17.09.2026 17.09.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Ausbildung zum zertifizierten Risikomanager

      In 7 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

      15.09.2025+2
      ab  3.672,-  4.320,-

      ESG-Risikomanagement

      Nachhaltigkeitsrisiken erfolgreich in Ihr Risikoportfolio integrieren

      25.09.2025
      ab  553,-  650,-

      Risikomanagement für Aufsichtsräte

      Von der Risikoerkennung zur strategischen Steuerung

      01.10.2025+2
      ab  730,-

      Lernformen im Überblick