Seminar

Management von Nachhaltigkeitsrisiken (Gemäß ÖNORM D 4903)

Klima- und Umweltrisiken, Soziale und Governance Risiken

    Darum lohnt sich der Kurs

    Risiken gibt es viele – Nachhaltigkeitsrisiken sind davon heutzutage ein zentraler Bestandteil und gehören gezielt gemanagt! Lernen Sie, wie Sie ESG-Risiken identifizieren, bewerten und in bestehende Risikomanagementstrukturen integrieren – damit Sie den neuen Anforderungen bestens gewachsen sind. 

    Das nehmen Sie mit

    Erfahren Sie alles über ESG-Risiken: Definition, Auswirkungen auf Ihre Organisation, Verbindung zu bekannten Risiken, Identifizierung, Messung, Steuerung und Berichterstattung. Entdecken Sie relevante Risiken, erfüllen Sie rechtliche Vorgaben und stärken Sie Ihr ESG-Risikomanagement.

    Ihr Programm im Überblick

    • Überblick über ESG, seine Grundlagen und Konzepte - 3-Säulen der Nachhaltigkeit
      • Umwelt
      • Soziales
      • Verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance)
    • Was ist Risikomanagement und seine Bedeutung
      • Internationale Standards
      • Grundprinzipien
      • Verantwortliche/Rollen für das Risikomanagement in einem Unternehmen
      • Vorteile und Nutzen
    • Spezielle Anforderungen an das ESG-Risikomanagement
      • Relevanz von bestehenden Rahmenwerken wie TCFD, GRI, ESRS erstes Set
      • Klimarisiken: physische Risiken, Übergangsrisiken
      • S und G Risiken
      • doppelte Wesentlichkeit
    • Integration von ESG-Risiken in bestehenden Risikomangementstruktur
      • ESG Governance, Wesentlichkeitsanalyse und die Verknüpfung mit dem Risikoappetit
      • Szenarioanalyse zur Identifizierung von neu auftretenden Risiken, strategischen Risiken, sowie operationeller Risiken
      • Integration von ESG in operationelle Risiken
      • Integration von ESG im strategischen Risikomanagement
      • Integration im Risikoreporting-Prozess

    Industriebezogen

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Geschäftsführer (Entscheidungsträger)
    • Manager ( Entscheidungsträger)
    • Risikomanager (Führungskräfte und Mitarbeiter)
    • Führungskräfte und Mitarbeiter diverser Abteilungen und Stabstellen (Verkauf, Produktion, Assistenz der Geschäftsleitung (Stabstelle), Rechnungs- und Finanzwesen, Compliance, Nachhaltigkeit…)

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  670,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332260
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 26.09.2025 26.09.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-
      • 04.03.2026 04.03.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-
      • 28.09.2026 28.09.2026 1 Tag 1T ab  670,-
        Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      ESG und Steuern

      ESG-Kriterien & Faktoren im Steuerwesen

      25.03.2025
      ab  650,-

      Lernformen im Überblick