Warum lohnt sich dieser Kurs?
Nutzen Sie die Chance, beim Schnuppertermin des Baurecht JourFixe in aktuelle Baurechtsthemen einzutauchen. Ein exklusiver Vorgeschmack auf Netzwerkmöglichkeiten und Fachwissen, der Ihnen neue Perspektiven im Baurecht eröffnet.Kursüberblick
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, beim Schnuppertermin des JourFixe Baurecht zu einem Spezialpreis dabei zu sein.Diese Veranstaltung öffnet Ihnen die Türen zu einem exklusiven Einblick in die Welt des Baurechts, ohne sich gleich für alle vier Termine der Reihe zu entscheiden. Starten Sie Ihren Tag mit einem gemeinsamen Frühstück (bei Präsenz-Teilnahme), nutzen Sie die Chance zum Networking und tauschen Sie sich über Erfahrungen aus. An diesem Tag stehen aktuelle Neuerungen, praxisrelevante Themen und individuelle Fragen im Fokus. Unsere Experten bieten Lösungsansätze und Tipps für die Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag.
Dieser Schnuppertermin bietet nicht nur einen Vorgeschmack auf unser regelmäßiges JourFixe-Programm, sondern ermöglicht es Ihnen auch, das Programm durch Ihre eigenen Fragen mitzugestalten, die Sie uns vorab zukommen lassen können. Erleben Sie, wie regelmäßige Updates, Fachwissen von Branchenexperten und die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme Ihren Karriereweg im Baurecht bereichern können.
Kursinhalte
Themenschwerpunkt "Wer ist wessen Erfüllungsgehilfe"- Haftungsgrundlagen nach §1313a ABGB - Wann gilt jemand als Erfüllungsgehilfe und wofür haftet der Auftraggeber wie für eigenes Verschulden?
- Typische Baustellenkonstellationen - Gneralunternehmer/Subunternehmer, Generalplaner/Subplaner, Architekt/Fachplaner, Werkunternehmer/Lieferant
- Abgrenzung: Erfüllungsgehilfe, Besorgungsgehilfe und Bewahrungsgehilfe - rechtliche Unterschiede und praktische Folgen
- Dritte im Schutzbereich von Verträgen - wann können auch Nichtvertragsparteien Ansprüche geltend machen?
- Regress- und Innenhaftung - Rückgriffsmöglichkeiten des Auftraggebers oder Generalunternehmers gegenüber Subunternehmern
- Zeitliche Aspekte - Fälligkeit, Verjährung und Festellungsklage im Zusammenhang mit Regressansprüchen
- praktische Tipps aus der Rechtsprechung - zur Streitverkündung, Interventionswirkung und Haftungsbeschränkung nach ÖNORM B2110
- Fragen bzw. Probleme aus der Praxis diskutieren Sie mit unserem Experten
Bestandteil von
Zielgruppe
- Rechtsanwälte (Spezialrichtung: Bau und Immobilien)
- Rechtsabteilungen in Baunternehmen
- Baumeister, Bauherren
- Bauüberwacher
- Bausachverständige
Referenten
Wichtige Informationen
- Bei Online-Teilnahme entfällt das Frühstück
ARS Akademie
Referenten
Individuelle Lösungen