Seminar

Telefonkommunikation (wieder) entdecken

Effiziente, persönliche Verbindungen in Zeiten von E-Mail-Overload & Co.

    Das nehmen Sie mit

    In unserer Ära der Textnachrichten und E-Mails vergessen wir oft die kraftvolle Kommunikationsmöglichkeit, die in unseren Hosentaschen schlummert – das Telefon. Dabei eignet sich das Telefongespräch viel besser dafür, unseren Geschäftsbeziehungen eine persönliche Note zu verleihen, Kundenbedürfnisse zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Nutzen Sie also (wieder) das Telefonat als essenziellen Kommunikationskanal, beschleunigen Sie Prozesse und heben Sie Ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level. Ein Seminar ganz nach dem Motto: Weg vom E-Mail-Overload, hin zur persönlichen Stimme im Business.

    Ihr Programm im Überblick

    • Die Einzigartigkeit des Telefonierens
    • Wann anrufen statt schreiben?
    • Telefonieren können fällt nicht vom Himmel
    • Effizienz und Produktivität am Telefon
    • Die persönliche Note im digitalen Zeitalter
    • Herausfordernden Telefonsituationen souverän begegnen
    • Persönliche Markenbildung am Telefon
    • Glaubensätze kennen und damit umgehen
    • Fragen als Schlüssel zur effektiven Kommunikation
    • Die Kraft der Fragen und das Wunder des Zuhörens

    Interessant für

    • Alle, die das Telefon als mächtiges Werkzeug für erfolgreiche Geschäftskommunikation neu entdecken oder wieder entdecken wollen.

    Referenten

    • Claudia Spary

      Claudia Spary

      Veranstaltungsexpertin / Moderatorin / Vortragende

    Downloads

      1 Tag Ab  650,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332389
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 22.09.2025 22.09.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick